Buch, Englisch, 262 Seiten, Leinen, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 539 g
Reihe: Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht
Science Studies in Interwar Poland
Buch, Englisch, 262 Seiten, Leinen, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 539 g
Reihe: Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht
ISBN: 978-3-16-154985-4
Verlag: Mohr Siebeck
Der vorliegende Band enthält die Vorträge eines Symposiums, das vom Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Zusammenarbeit mit der Internationalen Vereinigung der juristischen Wissenschaft und der Gesellschaft für Rechtsvergleichung veranstaltet wurde. Damit werden die rechtsvergleichenden Studien zur Erforschung der juristischen Methodik fortgeführt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Law-Making Today
Yuko Nishitani: Law-Making in Japan - Basak Baysal: Law-Making in Turkish Private Law - Andrey M. Shirvindt: Reforming the Russian Civil Code. A Search for Better Law-Making
Judicial Decision-Making Today
Thomas Coendet: Judicial Decision-Making Today. The Swiss Perspective - Matthew Dyson: Judicial Decision-Making in England and Wales - Agustín Parise: Judicial Decision-Making in Latin America. Unveiling the Dynamic Role of the Argentine Supreme Court
Legal Methodology Today
Aditi Bagchi: On the Very Idea of Legal Methodology - Jean-SébastienBorghetti: Legal Methodology and the Role of Professors in France. Professorenrecht is not a French Word! - Helen Scott: The Death of Doctrine? Private-Law Scholarship in South Africa Today