Fliegen | Crashkurs Recruiting | Buch | 978-3-648-13706-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Buch, Format (B × H): 226 mm x 169 mm, Gewicht: 322 g

Reihe: Haufe Fachbuch

Fliegen

Crashkurs Recruiting

Personalbeschaffung und -auswahl
2. Auflage 2020
ISBN: 978-3-648-13706-2
Verlag: Haufe

Personalbeschaffung und -auswahl

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Buch, Format (B × H): 226 mm x 169 mm, Gewicht: 322 g

Reihe: Haufe Fachbuch

ISBN: 978-3-648-13706-2
Verlag: Haufe


Beim Recruiting werden für Ihr Unternehmen einige der wichtigsten Entscheidungen für die Zukunft gefällt. Doch nach welchen Kriterien beurteilen Sie eingehende Bewerbungen? Wie können Sie im Interview noch bessere Fragen stellen? Was müssen Sie bei Zu- oder Absagen beachten? Dieser Crashkurs von Ina Fliegen bietet Ihnen einen fundierten Überblick zum Thema Recruiting. Anhand von Fallstudien und Beispielen können Sie alle Schritte leicht nachvollziehen.

Inhalte:

- Der Recruitingworkflow: professionelle Suche, Organisation und Auswahl
- Stellenanzeige: auf den Punkt genau formulieren
- Recruitingkanäle: den passenden Mix erstellen
- Employer Branding und Candidate Journey
- Bewerbungsinterview: Vorbereiten, Fragetechniken, schwierige Situationen steuern
- Gute Bewerber gewinnen: die Ausgewählten überzeugen

Neu in der 3. Auflage:

- KI: Tools, Algorithmen & Bias, EU AI Act
- Pandemiefolgen: Videointerviews, Homeoffice & Workation, Onboarding
- Stellenanzeigen: Klicktreiber Gehalt, AG-Bewertung, Homeoffice, Gehaltstransparenz-Gesetz, Kurzsteckbrief,
- Registrierungsprozedur/Karrierewebsite
- Data Driven Recruiting, Green HR & Green Recruiting  

Fliegen Crashkurs Recruiting jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Für wen ist der Crashkurs Recruiting?

Der Recruitingworkflow: Welche Schritte sind wichtig?
- Phase 1 - Auslöser
- Phase 2 - Suche
- Phase 3 - Organisation
- Phase 4 - Entscheidung

Das Anforderungsprofil: Wen genau suchen Sie?

Die Stellenanzeige: Wie formuliert man auf den Punkt?

Der Arbeitsmarkt: Mit welchen Herausforderungen müssen Sie rechnen?

Die Recruitingkanäle: Wie erstellen Sie einen passenden Recruitingmix?

Active Sourcing

Employer Branding und Candidate Journey: Wie vermitteln Sie als Arbeitgeber ein gewinnendes Bild?

Die Vorauswahl: Wie sichten Sie Bewerbungsunterlagen systematisch?
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Foto(s)
- Schul- und Ausbildungszeugnisse
- Qualifizierte Arbeitszeugnisse
- Arbeitsproben
- Referenzen
- Gesamteindruck der Unterlagen

Bewerbermanagement: Wie schaffen Sie einen guten Kontakt?

Robot Recuiting und künstliche Intelligenz

Das Bewerbungsinterview: Wie steuern Sie es und stellen professionelle Fragen?
- Gesprächsleitfaden
- Professionelles Verhalten
- Fragetechniken
- Dokumentation
- Gutes und aktives Zuhören
- Schwierige Situationen, Interviewpartner, Bewerber
- Ergänzende diagnostische Verfahren

Die Entscheidung: Wen wollen Sie an Bord nehmen?

Die guten Bewerber gewinnen: Wie überzeugen Sie die Ausgewählten?

Onboarding: Wie integrieren Sie die neuen Kollegen am besten?

Die Erfolgsmessung: Wie gut rekrutieren Sie?

Die mittelfristige Planung: Wann werden Sie wen brauchen?

Die eigene Rolle: Wie werden Sie ein professioneller Recruiter?

Die Autorin

Literatur


Fliegen, Ina
Dr. Ina Fliegen ist promovierte Psychologin und ausgewiesene Recruiting-Expertin. Als langjährige Personalleiterin und HR-Chefin hat sie Fach- und Führungspositionen in den unterschiedlichsten Branchen erfolgreich besetzt. Heute gibt sie ihre Erfahrungen als Trainerin und Coach an alle weiter, die professionell Personal auswählen wollen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.