E-Book, Deutsch, 242 Seiten, eBook
Flitsch Wein
2. Auflage 1999
ISBN: 978-3-642-58583-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Verstehen und genießen
E-Book, Deutsch, 242 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-58583-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Wein in der Geschichte.- Anfänge.- Hochkulturen.- Antike.- Östliches Mittelmeer.- Die Zeit der Kreuzzüge.- Europa.- 3 Weinanbau.- Die Rebe.- Weißweine.- Rotwein.- Neuzüchtungen.- Das Terroir: äußere Einflüsse auf die Rebe.- Die Arbeit im Weinberg.- Integrierter und ökologischer Weinbau.- Gentechnologie.- Die Lese.- 4 Most.- Die Beere.- Keltern und Klären.- Mostbehandlung.- Süßreserve.- Inhaltstoffe des Mostes.- 5 Alkoholische Gärung.- Zucker und Hefen.- Gärmechanismus.- Gärtechnik.- Weißweine.- Rotweine.- Roséweine.- Süßweine.- Sherry.- Sekte.- 6 Wein.- Kellertechnische Maßnahmen.- Wein auf dem Faß und in Flaschen.- Lagerung, Reifen, Altern.- Inhaltstoffe von Weinen.- Ökoweine.- 7 Beurteilung von Weinen.- Der Qualitätsbegriff.- Das psychologische Umfeld.- COS: die sensorische Prüfung.- Analytische Prüfungen.- Die Weinprobe.- Weinsprache.- Weinkauf.- 8 Weinhaltige und weinähnliche Getränke.- Allgemeines.- Weinhaltige Getränke.- Weinähnliche Getränke.- Andere weinartige Getränke.- Herstellung von Hausweinen.- 9 Wein und Gesundheit.- Allgemeines.- Verträglichkeit von Wein.- Gesundheitliche Bedeutung von Inhaltsstoffen des Weins.- Wirkung des Weins auf die Funktionen der Organe.- Weingenuß im Alter.- Alkohol im Straßenverkehr.- Wann am Tage soll man Wein trinken?.- Der Kater.- 10 Weinrecht und Weinwirtschaft.- Weinrecht.- Deutsches Weinrecht: Qualitätsweine.- Französisches Weinrecht.- Weinwirtschaft.- 11 Chemie des Weins.- Einige Grundlagen.- Bildung von Weinsäure und Apfelsäure in der Rebe.- Gärungsmechanismus.- Thiaminpyrophosphat (TPP).- Der biologische Säureabbau.- Bildung von Acetoin, Butandiol und Diacetyl.- Höhere Alkohole.- 12 Anhang.- Literatur.- Bildnachweis.