Flöck | Transformation des medizinischen Intersexmanagements | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 240 Seiten

Flöck Transformation des medizinischen Intersexmanagements

Eine Wissenssoziologische Diskursanalyse
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86388-350-8
Verlag: Budrich UniPress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Eine Wissenssoziologische Diskursanalyse

E-Book, Deutsch, 240 Seiten

ISBN: 978-3-86388-350-8
Verlag: Budrich UniPress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Das Bundesverfassungsgericht fordert im Oktober 2017 die Einführung eines dritten Geschlechts für Inter*sexuelle. Die Studie erforscht mittels einer Wissenssoziologischen Diskursanalyse die Vorgeschichte dieses Beschlusses. Lange definierte die Medizin Inter*sexualität als korrekturbedürftige Störung der sexuellen Geschlechtsentwicklung. Inter*sexuelle, weder Mann noch Frau, wurden daher zu einem eindeutigen Geschlecht operiert. Die Selbsthilfe kontert: Diese Genitalverstümmelungen sind Menschenrechtsverletzungen! Wie beeinflusst der Machtkampf zwischen Medizin und Selbsthilfe Veränderungen im Intersexmanagement und unsere Definition von Geschlecht?

Flöck Transformation des medizinischen Intersexmanagements jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. phil. Yvonne Flöck, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Koblenz-Landau, Projektkoordinatorin von „Ressourcen2 - Studieren mit Berufserfahrung“



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.