Floto-Degener / Rudolph | Von der Traditionsbörse zum digitalen Marktplatz | Buch | 978-3-515-13077-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 411 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 848 g

Floto-Degener / Rudolph

Von der Traditionsbörse zum digitalen Marktplatz

Die Frankfurter Wertpapierbörse und der Wertpapierhandel in Deutschland von der Weimarer Zeit bis ins 21. Jahrhundert
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-515-13077-6
Verlag: Franz Steiner

Die Frankfurter Wertpapierbörse und der Wertpapierhandel in Deutschland von der Weimarer Zeit bis ins 21. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 411 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 848 g

ISBN: 978-3-515-13077-6
Verlag: Franz Steiner


Die deutsche Börsenlandschaft ist seit Jahrzehnten Schauplatz von tiefgreifenden Veränderungen, Strukturbrüchen und innovativen Anpassungen der Handelsmodelle. In deren Verlauf hat sich die Frankfurter Wertpapierbörse zu einer international führenden Plattform für den Wertpapierhandel als Teil eines hocheffizienten Dienstleistungsunternehmens entwickelt: der Deutsche Börse AG.

Die Autoren, ausgewiesene Experten ihres Fachs, zeigen in dieser breit angelegten historischen Studie zur Entwicklung der Frankfurter Wertpapierbörse, welche Herausforderungen die Börse bewältigen musste – von der Zwischenkriegszeit über den Neubeginn nach 1945 bis hin zur stürmischen Kapitalmarktentwicklung seit den 1980er-Jahren und zum Auftakt des digitalen 21. Jahrhunderts. Boris Gehlen, Bernd Rudolph, Günter Franke, Benjamin Clapham und Peter Gomber behandeln die Bedeutung des politischen und regulatorischen Umfelds der Finanzmärkte, des nationalen und internationalen Wettbewerbs sowie der technischen Entwicklungen für den Strukturwandel und die Geschäftspolitik. Auf diese Weise ermöglichen sie eine ebenso umfassende wie differenzierte Sicht auch auf die heutige Rolle und Bedeutung der Börse.

Floto-Degener / Rudolph Von der Traditionsbörse zum digitalen Marktplatz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Floto-Degener, Hanna
Hanna Floto-Degener studierte Neuere Geschichte, Verfassungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte sowie Literaturwissenschaft an der Universität Bonn und an der Universität Paris IV. Sie ist seit 1998 Geschäftsführerin des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte e.V. (IBF) sowie seit 2020 Geschäftsführerin des House of Finance der Goethe-Universität Frankfurt.

Rudolph, Bernd
Bernd Rudolph ist emeritierter Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, wo er bis 2010 den Lehrstuhl für Kapitalmarktforschung innehatte, und Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte e.V. (IBF). Er forscht zur Bank- und Finanzmarktregulierung, Unternehmensfinanzierung und zu derivativen Finanztiteln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.