Fónyad | Was noch kommt | Buch | 978-3-9505435-5-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 211 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Fónyad

Was noch kommt


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-9505435-5-1
Verlag: Elster & Salis Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 211 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

ISBN: 978-3-9505435-5-1
Verlag: Elster & Salis Verlag GmbH


Mitten im Leben taucht die Frage plötzlich auf: „Kommt da noch was? Muss man sich beeilen, wenn man noch etwas erleben will? Hätte man auf dem freien Markt am Samstagabend noch eine Chance?“ So geht es Max, dem Ich-Erzähler in Gábor Fónyads neuem Roman. Um die Vierzig Jahre alt stellt er fest, dass er von der Matura gleich weit entfernt ist wie von der Pensionierung. Max fährt mit seiner Frau Sarah und den Kindern gemeinsam mit einer befreundeten Familie in den Urlaub nach England ans Meer. Man absolviert das übliche Familien-Urlaubs-Programm.
Um sich ein wenig Erwachsenenleben zu gönnen, einigen sich die Paare darauf, dass man abwechselnd in Zweiergruppen
abends ausgeht und babysittet. Zuerst sind die Frauen dran, dann die Männer, danach jeweils die Paare und schließlich überkreuz, was zu einigen Turbulenzen führt und den mühsam aufgebauten Alltag im Familienidyll ziemlich durcheinanderbringt.
Gábor Fónyad schildert mit viel Witz das Dilemma der Midlife Crisis. Nicht zuletzt geht es in seinem Roman auch um die Identitätssuche des modernen Mannes. Einerseits will er ein aktiver und gleichberechtigter Vater sein, versucht andererseits aber auch immer noch mit traditionellen, konservativen Erwartungen mitzuhalten.

Fónyad Was noch kommt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fónyad, Gábor
Gábor Fónyad, 1983 in Wien geboren, wuchs zweisprachig in einer aus Ungarn
stammenden Musiker- und Theologenfamilie auf. Seine Begeisterung für alles, was
mit Sprache zu tun hat, schlug sich in seinen Studien der Germanistik und Finno-
Ugristik nieder und zeigt sich bei seiner Unterrichtstätigkeit an einem Gymnasium
in Niederösterreich sowie an der Universität Wien. 2015 erschien sein erster Roman
„Zuerst der Tee“, mit dem er 2017 beim Internationalen Buchfestival in Budapest als
Österreichischer First Novellist vertreten war. Es folgte 2021 bei Elster & Salis Wien
„Als Jesus in die Puszta kam“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.