Föltz | Kinder mit Behinderungen in der Pflegekinderhilfe | Buch | 978-3-7799-6475-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 207 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 231 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Pflegekinderforschung

Föltz

Kinder mit Behinderungen in der Pflegekinderhilfe

Perspektiven und Herausforderungen Sozialer Elternschaft
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7799-6475-9
Verlag: Juventa

Perspektiven und Herausforderungen Sozialer Elternschaft

Buch, Deutsch, 207 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 231 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: Pflegekinderforschung

ISBN: 978-3-7799-6475-9
Verlag: Juventa


Anhand von Interviews mit Pflegeeltern, die ein Kind mit Behinderung aufgenommen haben, wird ein Konzept der Umgangsformen mit den resultierenden Herausforderungen generiert. Die sozialpädagogisch orientierte Untersuchung mit allgemeinpädagogischen Dimensionen untersucht subjektive Erfahrungs- und Bildungsprozesse von Pflegeeltern. Die Untersuchung zeigt, dass die Pflegeeltern drei unterschiedliche Umgangsmuster als Reaktion auf die Herausforderungen durch die besonderen Bedürfnisse eines Pflegekindes entwickeln, die im persönlichen Selbst- und Weltbezug begründet sind.

Föltz Kinder mit Behinderungen in der Pflegekinderhilfe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Föltz, Friedegard
Friedegard Föltz, Dr. phil., ist Dozentin für Soziale Arbeit an der Theologischen Hochschule Friedensau bei Magdeburg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Kinder- und Jugendhilfeforschung, Pflegekinderforschung, Sonderpflege für Kinder und Jugendliche mit Behinderung.

Friedegard Föltz, Dr. phil., ist Dozentin für Soziale Arbeit an der Theologischen Hochschule Friedensau bei Magdeburg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Kinder- und Jugendhilfeforschung, Pflegekinderforschung, Sonderpflege für Kinder und Jugendliche mit Behinderung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.