Foldes / Swerdlow / Siker | Morphinartige Analgetika und ihre Antagonisten | E-Book | sack.de
E-Book

Foldes / Swerdlow / Siker Morphinartige Analgetika und ihre Antagonisten

Chemie, Pharmakologie, Anwendung in der Anaesthesiologie und der Geburtshilfe
1968
ISBN: 978-3-642-87543-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Chemie, Pharmakologie, Anwendung in der Anaesthesiologie und der Geburtshilfe

E-Book, Deutsch, Band 25, 368 Seiten, eBook

Reihe: Anaesthesiologie und Intensivmedizin. Anaesthesiology and Intensive Care Medicine

ISBN: 978-3-642-87543-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Foldes / Swerdlow / Siker Morphinartige Analgetika und ihre Antagonisten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I Die Geschichte der Narkotica in der Anaesthesie.- II Chemie der morphinartigen Analgetika und ihrer Antagonisten.- A. Die stark wirkenden Analgetika.- B. Antagonisten der morphinartigen Analgetika.- III Physiologie des Schmerzes.- IV Pharmakologie der morphinartigen Analgetika und ihrer Antagonisten.- A. Die Pharmakologie der morphinartigen Analgetika.- B. Pharmakologie der spezifischen Antagonisten.- V Beurteilung der Analgesie.- A. Untersuchungen von morphinartigen Analgetika an menschlichen Versuchspersonen.- B. Testung morphinartiger Analgetika bei schmerzleidenden Patienten.- C. Beurteilung von morphinartigen Analgetika bei anästhesierten Personen.- VI Prämedikation.- A. Geschichtliches.- B. Prämedikation zur Allgemeinanaesthesie.- C. Anwendung der verschiedenen Narkotica.- VII Supplementierung der Narkose.- A. Geschichtliches.- B. Grundsätzliche Überlegungen.- C. Anwendungsmethoden.- D. Die Anwendung verschiedener morphinartiger Analgetika als Adjuvantien bei der Anaesthesie.- E. Verschiedene Anwendungsmöglichkeiten der morphinartigen Analgetika in der Anaesthesie.- VIII Analgesie für operative Eingriffe unter ausschließlicher Verwendung von morphinartigen Analgetika.- A. Geschichtliches.- B. Allgemeine Betrachtungen.- C. Technik.- IX Postoperative Schmerzstillung.- A. Geschichtliches.- B. Das Wesen der postoperativen Schmerzen.- C. Die Verabreichung von morphinähnlichen Analgetika zur Behandlung postoperativer Schmerzen.- X Antagonisten der morphinartigen Analgetika in der Anaesthesiologie.- A. Geschichtliches.- B. Allgemeine Betrachtungen.- C. Spezielle Anwendung von Antagonisten.- XI Die Anwendung von morphinartigen Analgetika in der Geburtshilfe.- A. Geschichtliches.- B. Schmerzbahnen unter der Geburt.- C. Klinische Anwendung von morphinartigenAnalgetika während der Wehen.- E. Die mit der geburtshilflichen Anwendung von morphinartigen Analgetika, Antagonisten und Tranquilizern verbundenen Komplikationen.- XII Morphinartige Analgetika bei Patienten mit veränderter Empfindlichkeit.- A. Gesteigerte Empfindlichkeit gegenüber morphinartigen Analgetika.- B. Verminderte Empfindlichkeit gegenüber morphinartigen Analgetika.- XIII Die kombinierte Anwendung von morphinartigen Analgetika und Tranquilizern.- A. Geschichtliches.- B. Die Chemie der Tranquilizer.- C. Die Pharmakologie der Tranquilizer.- D. Die gleichzeitige Anwendung von Tranquilizern und Narkotica zur Prämedikation.- E. Die kombinierte Anwendung von Narkotica und Tranquilizern zur Unterstützung der Anaesthesie.- F. Die kombinierte Anwendung von Narkotica und Tranquilizern zur postoperativen Schmerzbekämpfung.- G. Die kombinierte Anwendung von Narkotica und Tranquilizern zur Behandlung chronischer Schmerzen.- XIV Behandlung der akuten Narkotica-Vergiftung.- A. Ursachen akuter Narkotica-Vergiftungen.- B. Anzeichen und Symptome.- C. Diagnose.- D. Behandlung.- E. Schlußfolgerungen.- Epilog.- Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.