Foley | Bridget und andere Gedichte | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Deutsch, Band 3, 132 Seiten

Reihe: Stonybrook Editions

Foley Bridget und andere Gedichte

Bridget & Other Poems. - Zweisprachige Ausgabe / Bilingual Edition. Mit einem Essay von Christopher Bernard.
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7578-5480-5
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Bridget & Other Poems. - Zweisprachige Ausgabe / Bilingual Edition. Mit einem Essay von Christopher Bernard.

E-Book, Englisch, Deutsch, Band 3, 132 Seiten

Reihe: Stonybrook Editions

ISBN: 978-3-7578-5480-5
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Jack Foleys Gedichte sind poetische Texte eines Dichters der US-amerikanischen Beat Szene der Westküste, der sich zu einem Experimentierer entwickelte. Der Titel des Gedichtbands ist auch Titel eines langen Gedichts, das ebenso wie ein anderes Gedicht dieses Bands an Foleys irische Wurzeln denken läßt. Andere Gedichte sind Menschen wie dem Poeten Michael McClure und dem Fotografen Robert Fisher gewidmet. Das letzte Gedicht des Bands gilt nicht von ungefähr Walt Whitman... Jack Foley's poems are poetic texts by a poet of the US West Coast beat scene who became an experimenter. The title of the poetry volume is also the title of a long poem, which, like another poem in this volume, evokes Foley's Irish roots. Other poems are dedicated to people like the poet Michael McClure and the photographer Robert Fisher. It is no coincidence that the last poem in the volume is dedicated to Walt Whitman...

Der im August 1940 geborene Dichter Jack Foley gehörte wie die rund ein Jahrzehnt älteren Kollegen Gary Snyder und Michael McClure zur West Coast Beat Scene. Doch als experimenteller Poet ging er bald andere Wege und erprobte, nach dem Sehen von Stücken Brechts, eine eigene Weise, "mehrstimmig" und "dialektisch" zu schreiben. Es sind seine "choruses" und "pairings" - "Chöre" und "Textpaare" -, die so entstehen. bestimmt für zwei Lesende, zwei "Performer". Der Kritiker O.E. Lindsann spricht von Foleys "sich ständig weiterentwickelndem und forschendem Schreiben" und Michael McClure nennt ihn einen "Experimentierer". Ein Gedicht wie "Bridget" zeigt Foleys Montagetechnik, die uns vielleicht als "europäisch" erscheint.

Foley Bridget und andere Gedichte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.