Folkers / Lemke | Biopolitik | Buch | 978-3-518-29680-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2080, 526 Seiten, Format (B × H): 106 mm x 177 mm, Gewicht: 312 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Folkers / Lemke

Biopolitik

Ein Reader
Originalausgabe 2014
ISBN: 978-3-518-29680-6
Verlag: Suhrkamp Verlag

Ein Reader

Buch, Deutsch, Band 2080, 526 Seiten, Format (B × H): 106 mm x 177 mm, Gewicht: 312 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-29680-6
Verlag: Suhrkamp Verlag


'Biopolitik' ist ein Schlüsselbegriff in den intellektuellen Debatten der Gegenwart. Denn auch vierzig Jahre, nachdem Michel Foucault den Begriff geprägt hat, wird in Wissenschaft und Politik heftig über die Bedingungen und Folgen der Steuerung von Lebensprozessen gestritten. Der Reader versammelt zum ersten Mal die wegweisenden Beiträge im biopolitischen Diskurs. Er führt klassische Texte und gegenwärtige Positionierungen zusammen und gibt damit einen Einblick in das breite Spektrum unterschiedlicher thematischer Bezugspunkte und disziplinärer Zugänge. Auf diesem Weg zieht der Band eine erste Bilanz der aktuellen Debatte und zeigt zugleich weiterführende Perspektiven auf.

Folkers / Lemke Biopolitik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lemke, Thomas
Thomas Lemke ist Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Biotechnologie, Natur und Gesellschaft am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Folkers, Andreas
Andreas Folkers ist Marie-Curie-Fellow an der Columbia University in New York und am Institut für Sozialforschung in Frankfurt am Main.

Andreas Folkers ist Marie-Curie-Fellow an der Columbia University in New York und am Institut für Sozialforschung in Frankfurt am Main. Thomas Lemke ist Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Biotechnologie, Natur und Gesellschaft am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.