Buch, Deutsch, Band 19518, 214 Seiten, KART, Format (B × H): 96 mm x 148 mm
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
Fontane, Theodor – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 19518
Buch, Deutsch, Band 19518, 214 Seiten, KART, Format (B × H): 96 mm x 148 mm
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
            ISBN: 978-3-15-019518-5 
            Verlag: Reclam, Philipp
        
Preußen im Jahr 1806: Der gutaussehende junge Offizier Schach von Wuthenow umwirbt die Witwe Josephine von Crayon, verführt jedoch in einem Anflug verwirrter Verliebtheit deren Tochter Victoire, die von Blatternarben entstellt ist. Wuthenow glaubt, sich vor seinen Kameraden lächerlich gemacht zu haben – ein unauflösbarer Konflikt bahnt sich an.
Weitere Infos & Material
1. Kapitel: Im Salon der Frau von Carayon 
2. Kapitel: »Die Weihe der Kraft« 
3. Kapitel: Bei Sala Tarone 
4. Kapitel: In Tempelhof 
5. Kapitel: Victoire von Carayon an Lisette von Perbandt 
6. Kapitel: Bei Prinz Louis 
7. Kapitel: Ein neuer Gast 
8. Kapitel: Schach und Victoire 
9. Kapitel: Schach zieht sich zurück 
10. Kapitel: »Es muss etwas geschehn« 
11. Kapitel: Die Schlittenfahrt 
12. Kapitel: Schach bei Frau von Carayon 
13. Kapitel: »Le choix du Schach« 
14. Kapitel: In Wuthenow am See 
15. Kapitel: Die Schachs und die Carayons 
16. Kapitel: Frau von Carayon und der alte Köckritz 
17. Kapitel: Schach in Charlottenburg 
18. Kapitel: Fata Morgana 
19. Kapitel: Die Hochzeit 
20. Kapitel: Bülow an Sander 
21. Kapitel: Victoire von Schach an Lisette von Perbandt 
Zu dieser Ausgabe 
Anmerkungen 
Literaturhinweise 
Nachwort





