Forst / Fuchs-Buder / Heller | Weiterbildung Anästhesiologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 200 Seiten, eBook

Forst / Fuchs-Buder / Heller Weiterbildung Anästhesiologie

CME-Beiträge aus: Der Anästhesist, Januar 2012 - Juni 2013
2013
ISBN: 978-3-642-40715-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

CME-Beiträge aus: Der Anästhesist, Januar 2012 - Juni 2013

E-Book, Deutsch, 200 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-40715-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Themen der Anästhesiologie - für die Fort- und WeiterbildungSie möchten sich über Änderungen, Neuerungen, aktuelle Themen oder Trends Ihres Fachgebietes informieren?Sie wollen praxisrelevante Informationen, die anschaulich und verständlich aufbereitet sind?Sie stehen vor der Facharztprüfung und möchten die wichtigsten Fakten Ihres Faches lernen oder noch einmal auffrischen?Das vorliegende Werk bietet aktuelles Fachwissen rund um die Anästhesiologie in hoher Qualität und auf hohem Niveau - verfasst und begutachtet von Experten - zu den Themen:Obstruktive Schlafapnoe im Kindesalter - Anästhesiologische AspekteAnästhesie bei geriatrischen Patienten - Teil 1: Alter, Organfunktion und typische ErkrankungenKardiogener SchockAnästhesie bei geriatrischen Patienten - Teil 2: Anästhetika, Patientenalter und AnästhesieführungTumorschmerz in der PalliativmedizinErnährung in der Intensivmedizin - Teil 1Stressläsionen im oberen GastrointestinaltraktAnästhesie bei endourologischen und roboterassistierten EingriffenWenn das Ruhemembranpotenzial aus der Ruhe kommt - Akute Hyperkaliämie in der perioperativen PhaseVermeidung katheterassoziierter InfektionenPraktische Diagnostik des Säure-Base-Haushalts - Teil 1: Differenzierung von respiratorischen und metabolischen StörungenPraktische Diagnostik des Säure-Base-Haushalts - Teil 2: Differenzierung von metabolischen StörungenInfektionsprävention durch das AnästhesieteamPostpunktioneller KopfschmerzErnährung in der Intensivmedizin - Teil 2: spezielle ErnährungsproblemeNarkose zur ElektrokrampftherapieAnästhesiologische Besonderheiten der Trisomie 21 (Down-Syndrom)Inhalative AnästhetikaDie Inhalte entsprechen den CME-Beiträgen aus der Fachzeitschrift„Der Anaesthesist“ von Heft 1/2012 - Heft 06/2013 und orientieren sichan der Weiterbildungsordnung „Facharzt für Anästhesiologie“.

Forst / Fuchs-Buder / Heller Weiterbildung Anästhesiologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1. Obstruktive Schlafapnoe - Anästhesiologische Aspekte.- 2. Anästhesie bei geriatrischen Patienten - Teil 1: Alter, Organfunktion und typische Erkrankungen.- 3. Anästhesie bei geriatrischen Patienten - Teil 2: Anästhetika, Patientenalter und Anästhesieführung.- 4. Kardiogener Schock.- 5. Tumorschmerz in der Palliativmedizin.- 6. Ernährung in der Intensivmedizin - Teil 1.- 7. Ernährung in der Intensivmedizin - Teil 2: Spezielle Ernährungsprobleme.- 8. Stressläsionen im oberen Gastrointestinaltrakt.- 9. Wenn das Ruhemembranpotenzial aus der Ruhe kommt - Akute Hyperkaliämie in der perioperativen Phase.- 10. Vermeidung katheterassoziierter Infektionen.- 11. Praktische Diagnostik des Säure-Basen-Haushalts - Teil 1: Differenzierung von respiratorischen und metabolischen Störungen.- 12. Praktische Diagnostik des Säure-Basen-Haushalts - Teil 2: Differenzierung von metabolischen Störungen.- 13. Infektionsprävention durch das Anäthesieteam.- 14. Postpunktioneller Kopfschmerz.- 15. Narkose zur Elektrokrampftherapie.- 16. Anästhesiologische Besonderheiten der Trisomie 21 (Dowm Syndrom).- 17. Inhalative Anästhetika.


H. Forst, AugsburgT. Fuchs-Buder, NancyA. Heller, DresdenM. Weigand, Gießen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.