Forster | Psychiatriereformen zwischen Medikalisierung und Gemeindeorientierung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 285 Seiten, eBook

Forster Psychiatriereformen zwischen Medikalisierung und Gemeindeorientierung

Eine kritische Bilanz
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-87283-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine kritische Bilanz

E-Book, Deutsch, 285 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-87283-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Forster Psychiatriereformen zwischen Medikalisierung und Gemeindeorientierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort.- I: Der aktuelle Wandel der Psychiatric Paradigma, Praxis und Deutungen einer Reform.- 1. Die paradigmatische Wende. Von der Anstalts- zur Gemeindepsychiatrie.- 2. Hauptsächliche Facetten des Wandels.- 3. Ausgewählte nationale Psychiatriereformen.- 4. Deutungen des Wandels.- II: Eine neue Stufe der Medikalisierung.- 5. Kontinuität und Wandel. Zur primären Medikalisierung der Psychiatrie.- 6. Medikalisierung als Repression. Die Psychiatriekritik der „Labeling“-Theorie und der „Antipsychiatrie“.- 7. Medikalisierung als Teil gesellschaftlicher Modernisierung.- 8. Die aktuelle Transformation aus der Medikalisierungsperspektive.- III: Medikalisierung im gesellschaftlichen Kontext. Drei thematisch-theoretische Perspektiven.- 9. Die Rolle des Professionalismus.- 10. Politisch-ökonomische Zusammenhänge.- 11. Veränderungen von Macht- und Herrschaftsmechanismen.- Schlußwort.- Personenregister.


Der Autor ist Dozent für Soziologie an der Universität Wien mit den Forschungsschwerpunkten Medizinsoziologie und Rechtssoziologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.