Buch, Deutsch, 529 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 678 g
Pisaner Fachtagung 2009 zu interkulturellen Wegen Germanistischer Kooperation
Buch, Deutsch, 529 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 678 g
ISBN: 978-3-86205-014-7
Verlag: IUDICIUM
Der vorliegende Band präsentiert die Ergebnisse unter drei Hauptthematiken:
– Textlinguistik und Textdidaktik
– Textforschung: sprachvergleichend und kulturkontrastiv
– Textstil: gesprochen, geschrieben, multimedial.
Dabei werden drei Schwerpunktsetzungen vorgenommen, und zwar:
– Entwicklung der Textforschung in der internationalen Sprachgermanistik am Beispiel Italiens
– Berücksichtigung der Schnittstellen zwischen Textforschung und Translatologie
– Ausblick auf korpusbasierte Textforschung: Textkorpora und Textsorten.
Eine umfangreiche abschließende Sektion vermittelt einen Einblick in die Textforschung junger Vertreter der Sprachgermanistik mit Wirkungskreisen in nicht-deutschsprachigen Gebieten: Italien, Frankreich und der französischsprachigen Schweiz.




