Fournier | Spirou und Fantasio Gesamtausgabe 10: 1972-1975 | Buch | 978-3-551-71630-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 192 Seiten, Format (B × H): 223 mm x 300 mm, Gewicht: 1020 g

Reihe: Spirou und Fantasio Gesamtausgabe

Fournier

Spirou und Fantasio Gesamtausgabe 10: 1972-1975


1972-1975
ISBN: 978-3-551-71630-9
Verlag: Carlsen

Buch, Deutsch, Band 10, 192 Seiten, Format (B × H): 223 mm x 300 mm, Gewicht: 1020 g

Reihe: Spirou und Fantasio Gesamtausgabe

ISBN: 978-3-551-71630-9
Verlag: Carlsen


Band 10 enthält die  Alben des Franquin-Nachfolgers Jean-Claude Fournier (Bizu)!Abgedruckt werden die Alben "Tora Torapa", Fauler Zauber in Afrika", Apfelwein für Xorien" sowie redaktionelles Material.
Fournier Spirou und Fantasio Gesamtausgabe 10: 1972-1975 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Fournier, Jean-Claude
Jean-Claude Fournier wurde 1943 in Paris geboren. Seine Kindheit verbrachte er in der Bretagne, kehrte jedoch zum Kunststudium in seine Geburtsstadt zurück. 1966 lernte er André Franquin kennen, den vielbeschäftigten Hauszeichner des Magazins "Spirou" und Gestalter von dessen Titelserie. Franquin stellte den Kontakt zu den Machern des Magazins her, und so erschien Fourniers erste Comic-Serie "Bizu" ab 1967 in diesem Magazin. Als sein Mentor sich im folgenden Jahr von "Spirou und Fantasio" zurückzog, übernahm Fournier die Serie. Er benötigte eine Spanne von drei Alben, um aus dem Schatten des "Übervaters" Franquin herauszutreten, doch 1972, war ihm mit "Tora Torapa" die Anpassung des immerhin schon über dreißig Jahre alten Serienkonzepts an die Anforderungen der plakativen und poppigen 70er-Jahre gelungen. Fournier zeichnete insgesamt neun Alben der Serie, bevor er sie 1980 anderen Zeichnern überließ, um sich wieder voll und ganz auf "Bizu" zu konzentrieren.

Jean-Claude Fournier wurde 1943 in Paris geboren. Seine Kindheit verbrachte er in der Bretagne, kehrte jedoch zum Kunststudium in seine Geburtsstadt zurück. 1966 lernte er André Franquin kennen, den vielbeschäftigten Hauszeichner des Magazins "Spirou" und Gestalter von dessen Titelserie. Franquin stellte den Kontakt zu den Machern des Magazins her, und so erschien Fourniers erste Comic-Serie "Bizu" ab 1967 in diesem Magazin. Als sein Mentor sich im folgenden Jahr von "Spirou und Fantasio" zurückzog, übernahm Fournier die Serie. Er benötigte eine Spanne von drei Alben, um aus dem Schatten des "Übervaters" Franquin herauszutreten, doch 1972, war ihm mit "Tora Torapa" die Anpassung des immerhin schon über dreißig Jahre alten Serienkonzepts an die Anforderungen der plakativen und poppigen 70er-Jahre gelungen. Fournier zeichnete insgesamt neun Alben der Serie, bevor er sie 1980 anderen Zeichnern überließ, um sich wieder voll und ganz auf "Bizu" zu konzentrieren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.