Fox / Püttmann | Bauen, erleben, begreifen:  fischertechnik®-Roboter mit Arduino | Buch | 978-3-86490-426-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 434 Seiten, Format (B × H): 184 mm x 246 mm, Gewicht: 1229 g

Reihe: edition Make:

Fox / Püttmann

Bauen, erleben, begreifen: fischertechnik®-Roboter mit Arduino

Modelle, Steuerung, Programmierung
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-86490-426-4
Verlag: dpunkt.Verlag

Modelle, Steuerung, Programmierung

Buch, Deutsch, 434 Seiten, Format (B × H): 184 mm x 246 mm, Gewicht: 1229 g

Reihe: edition Make:

ISBN: 978-3-86490-426-4
Verlag: dpunkt.Verlag


Arduino-Modellroboter zum Nachbauen und Selbermachen!
  • Baue mit fischertechnik und Arduino erstaunliche Modell-Roboter
  • Konstruiere ein Fernsteuer-Auto mit GPS-Navigation, einen schnellen Roboter-Arm und einen 2-D-Drucker
  • Entwickle deine eigenen Roboter

Der Arduino eröffnet für kleines Geld auch Programmier-Einsteigern die Welt der Robotik: Er ist ein universeller Steuerungs-Controller, an den sich unzählige Sensoren, Motoren und andere Aktoren anschließen lassen. Kombiniert mit dem Baukastensystem fischertechnik lassen sich so Modellroboter mit erstaunlicher Leistungsfähigkeit entwickeln.

Das Buch »fischertechnik-Roboter mit Arduino« zeigt an fünf Grundmodellen die schier unbegrenzten Möglichkeiten solcher Arduino-gesteuerter fischertechnik-Roboter:

  • der »Buggy«: ein kleiner Fahrroboter, der sich mit Hilfe unterschiedlicher Sensoren autonom bewegt oder ferngesteuert werden kann
  • der »Flitzer«: ein Auto, das sich fernsteuern lässt und das selbstständig einer Fahrbahn folgen oder eine Parklücke finden und autonom einparken kann
  • der »Plotter«: ein hoch präziser und schneller 2D-Drucker, der HP-GL-Dateien einlesen und zeichnen kann
  • der »Greifer«: ein Roboterarm, der den Turm von Hanoi umstapelt
  • der »Delta«: ein eleganter Roboter, der Objekte mit hoher Geschwindigkeit greifen, sortieren und gegen den man Tic-Tac-Toe spielen kann

Das Buch möchte zum Weiterbauen und Experimentieren anregen und enthält neben einer Einführung in die verwendeten Arduino Shields und Sensoren zahlreiche Ideen und Vorschläge, welche weiteren Modelle und Steuerungen sich aus diesen fünf Grundmodellen konstruieren lassen.

Fox / Püttmann Bauen, erleben, begreifen: fischertechnik®-Roboter mit Arduino jetzt bestellen!

Zielgruppe


- Elektronik-Bastler*innen
- Maker
- fischertechnik-Begeisterte
- Technik- und Informatik-Lehrer*innen

Weitere Infos & Material


Püttmann, Thomas
Thomas Püttmann ist außerplanmäßiger Professor für Mathematik an der Ruhr-Universität Bochum. Zur Vermittlung von Themen aus den Bereichen Mathematik, Technik und Naturwissenschaften entwickelt er gezielt lehrreiche Modelle, wenn möglich aus fischertechnik. Als echter Mathematiker optimiert er seine Konstruktionen so lange, bis man keinen Stein mehr weglassen oder verschieben kann. Regelmäßig schreibt er Beiträge für die 'ft:pedia'.

Fox, Dirk
Dirk Fox ist Informatiker, Gründer und Geschäftsführer eines Beratungsunternehmens für IT-Sicherheit, Herausgeber einer Fachzeitschrift für Datenschutz und Datensicherheit, Vorstand eines großen IT-Netzwerks – und begeisterter 'fischertechniker'. Er gibt die fischertechnik-Zeitschrift 'ft:pedia' heraus und setzt sich für den Ausbau des Technikunterrichts an deutschen Schulen ein – mit fischertechnik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.