Frank | Erfolgreiche Gestaltung der Kostenrechnung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 274 Seiten, eBook

Reihe: Unternehmensführung & Controlling

Frank Erfolgreiche Gestaltung der Kostenrechnung

Determinanten und Wirkungen am Beispiel mittelständischer Unternehmen
2000
ISBN: 978-3-322-99294-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Determinanten und Wirkungen am Beispiel mittelständischer Unternehmen

E-Book, Deutsch, 274 Seiten, eBook

Reihe: Unternehmensführung & Controlling

ISBN: 978-3-322-99294-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Geleitwort Die Kostenrechnung steht seit langem im Fokus der Forschung des Lehrstuhls für Controlling & Logistik der WHU. Dies gilt auch für deren Bezug zum Mittelstand. Eigene konzeptionelle Beiträge (z. B. in "Kostenrechnung im Mittelstand") wurden durch empirische Arbeit unter stützt, insbesondere durch die Dissertation von Kosmider. Jüngste empirische Arbeiten kommen hinzu (Dissertationen von Aust und Reitmeyer, die beide in dieser Schriftenreihe erschienen sind). Dennoch bestand bis zur vorliegenden Arbeit ein erhebliches Forschungsde fizit hinsichtlich der Ausprägung der Kostenrechnung in unterschiedlichen mittelständischen Kontexten und ihrer Wirkung auf den Erfolg der Unternehmen. Ein Defizit, das durch die wenigen bislang vorliegenden empirischen Studien aufgrund deren methodischer (z. B. kleine Stichproben, rein deskriptive Ausrichtung) und konzeptioneller Begrenzungen (z. B. Ver nachlässigung unterschiedlicher Rollen der Kostenrechnung) nicht reduziert werden konnte. Dievorliegende Arbeit setzt sich deshalb zum Ziel, eine umfassende empirische Untersu chung der Determinanten der Gestaltung und des Einsatzes der Kostenrechnung unter Einbeziehung internationaler Forschungsergebnisse und der Verwendung moderner statisti scher Verfahren zu leisten. Diesem Ziel wird Frank in jeder Hinsicht gerecht. Von den vielen wichtigen Ergebnissen seien im folgenden nur einige wenige gesondert herausgehoben: • Anders, als dies die vielen Postulate in der einschlägigen Literatur nahelegen, gilt für die Kostenrechnung im Mittelstand in den vergangeneu 15 Jahren ein weitgehender Entwicklungsstillstand. Die empirische Analyse zeigt, daß hierfür strukturelle und personenbezogene Gründe maßgeblich sind. Kostenrechnung ist in der Tat kein über alle Unternehmen kritiklos zu stülpendes Instrument.

Frank Erfolgreiche Gestaltung der Kostenrechnung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kontext und Gestaltung der Kostenrechnung im mittelständischen Umfeld - Erfolg und Nutzung der Kostenrechnung im Mittelstand - Strategisches Umfeld und Erfolgsauswirkungen der Kostenrechnung - Zusammenfassung und Implikationen für Theorie und Praxis


Dr. Stefan Frank promovierte bei Prof. Dr. Jürgen Weber am Lehrstuhl für Controlling und Telekommunikation der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) in Koblenz. Er ist derzeit als Unternehmensberater bei der Boston Consulting Group in Frankfurt tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.