Franke | Baumgartens Erfindung der Ästhetik | Buch | 978-3-95743-103-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 208 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 321 g

Reihe: KunstPhilosophie

Franke

Baumgartens Erfindung der Ästhetik


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-95743-103-5
Verlag: mentis

Buch, Deutsch, Band 12, 208 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 321 g

Reihe: KunstPhilosophie

ISBN: 978-3-95743-103-5
Verlag: mentis


Die These der Erfindung der Ästhetik durch Alexander Gottlieb Baumgarten wird in diesem Buch in einem anspruchsvollen Sinn verstanden und begründet: In Baumgartens Aesthetica zeichnet sich erstmals ein Verständnis der Kunst als Darstellung des Absoluten ab. das im Deutschen Idealismus ausdrücklich zum Tragen kommt und die neuzeitliche Kunstphilosophie bis heute nachhaltig beeinflusst. Dem Buch beigegeben sind neunzehn Schaubilder von Nicolas Kleinschmidt, welche die Architektur von Baumgartens Aesthetica graphisch veranschaulichen und so den Zugang zu diesem klassischen Text der europäischen Kunstphilosophie erleichtern.

Franke Baumgartens Erfindung der Ästhetik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ursula Franke, Jahrgang 1925, Philosophin, Schauspielerin und Journalistin, lehrte bis 1997 Kunstphilosophie und Ästhetik an der WWU Münster und war als Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Münsteraner Leibniz-Forschungsstelle an der kritischen Edition der Philosophischen Schriften von Gottfried Wilhelm Leibniz beteiligt. Von 1983 bis 2003 war sie Mitherausgeberin der Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.