Buch, Deutsch, Band Band 2, 608 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 286 mm, Gewicht: 1739 g
Buch, Deutsch, Band Band 2, 608 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 286 mm, Gewicht: 1739 g
Reihe: Otto Franke: Geschichte des chinesischen Reiches
ISBN: 978-3-11-108282-0
Verlag: De Gruyter
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kolonialgeschichte, Geschichte des Imperialismus
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Kolonialismus, Imperialismus
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Asiatische Geschichte
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Vorbemerkung -- Inhaltsverzeichnis des zweiten Bandes -- Vierter Teil: Universalismus und völkische Kräfte -- Erstes Kapitel: Die Erben der Han -- Zweites Kapitel: Das Tsin-Reich und die Eroberung des Nordens -- Drittes Kapitel: Getrennte Entwicklung in Nord und Süd -- Viertes Kapitel: Verfassung und Geistesleben zur Zeit der Trennung -- Fünfter Teil: Der Sieg des Universalismus. Die konfuzianische Weltmacht -- Erstes Kapitel: Die Einigung; die Sui-Dynastie -- Zweites Kapitel: Das Weltreich der T'ang -- Drittes Kapitel: Verfassung und Wirtschaft im geeinten Reiche -- Viertes Kapitel: Das Geistesleben