Franke-Meyer / Reyer | Die Kindergärtnerin | Buch | 978-3-7799-3955-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 135 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 232 mm, Gewicht: 236 g

Franke-Meyer / Reyer

Die Kindergärtnerin

Zur Geschichte der Semi-Professionalisierung
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7799-3955-9
Verlag: Juventa

Zur Geschichte der Semi-Professionalisierung

Buch, Deutsch, 135 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 232 mm, Gewicht: 236 g

ISBN: 978-3-7799-3955-9
Verlag: Juventa


Die Professionalisierungsprozesse der Lehrerinnen und Lehrer sind als eigenständiger erziehungshistorischer Gegenstand gut erschlossen und dokumentiert; dagegen ist die Professionalisierung bzw. Verberuflichung der Erzieherinnen/Kindergärtnerinnen allenfalls Beiwerk der Institutionsgeschichte des Kindergartens oder geht in der Professionalisierungsgeschichte der Sozialen Arbeit unter. Diese Studie ist der erste Schritt auf dem Weg, diese Lücke zu schließen.

Franke-Meyer / Reyer Die Kindergärtnerin jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Reyer, Jürgen
Jürgen Reyer, Jg. 1943, Dr. päd. habil., Prof., ist Sozialpädagoge und Erziehungswissenschaftler.

Franke-Meyer, Diana
Diana Franke-Meyer, Jg. 1973, Dr. phil., ist Professorin für Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Elementarpädagogik an der Evangelischen Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum. Ihr Arbeitsschwerpunkt ist die Geschichte der öffentlichen Kleinkindererziehung.

Jürgen Reyer, Jg. 1943, Dr. päd. habil., Prof., ist Sozialpädagoge und Erziehungswissenschaftler.
Diana Franke-Meyer, Jg. 1973, Dr. phil., ist Professorin für Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Elementarpädagogik an der Evangelischen Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum. Ihr Arbeitsschwerpunkt ist die Geschichte der öffentlichen Kleinkindererziehung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.