Franklin | 438 Tage | Buch | 978-3-492-40711-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 187 mm

Franklin

438 Tage

Überlebenskampf auf dem Pazifik | Die wahre Geschichte eines Schiffbrüchigen auf offener See
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-492-40711-3
Verlag: Piper Verlag GmbH

Überlebenskampf auf dem Pazifik | Die wahre Geschichte eines Schiffbrüchigen auf offener See

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 187 mm

ISBN: 978-3-492-40711-3
Verlag: Piper Verlag GmbH


Der wahre Bericht eines Schiffbrüchigen – authentisch und bewegend

Am 17. November 2012 bricht José Salvador Alvarenga mit seinem Begleiter in einem kleinen Boot zum Fischfang auf. Als in einem heftigen Unwetter vor der Küste Mexikos der Motor versagt, beginnt eine 10.000 Kilometer lange Odyssee über den Ozean.

Alvarenga wird dabei von Haien bedroht, muss den Tod seines Gefährten verkraften, trinkt das Blut von Vögeln, näht seine letzte Kleidung mit Fischgräten und schützt sich mit Schildkrötenpanzern vor der Sonne.

»Franklin hat den Überlebenskampf Alvarengas eindrucksvoll aufgeschrieben.« 

Brillant und einfühlsam schildert Jonathan Franklin das nervenzerreißende Drama an Bord. Dabei erklärt er eindrücklich, wie man als Mensch fast 14 Monate auf dem Meer überleben kann.

»Eine Geschichte zwischen ›Robinson Crusoe‹ und ›Life of Pi‹« »Eine unfassbare Abenteuergeschichte, und eine unfreiwillige dazu.« »Eine feinfühlige, großartige und präzise journalistische Dokumentation. Mehr Sea Survival geht nicht.«

Franklin 438 Tage jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Franklin, Jonathan
Jonathan Franklin, 1964 in Manchester geboren, ist mehrfach ausgezeichneter investigativer Journalist und lebt seit 16 Jahren als Korrespondent in Chile. Seine Reportagen erscheinen regelmäßig in The Guardian, Washington Post, Dagbladet, Jerusalem Post, Sydney Morning Herald, Rolling Stone sowie im Spiegel.

Jonathan Franklin, geboren 1964 in Manchester, New Hampshire, ist mehrfach ausgezeichneter investigativer Journalist und arbeitet seit über 25 Jahren als Korrespondent in Südamerika. Seine Reportagen erscheinen weltweit u.?a. in , , , , sowie im . Sein Band »33 Männer, lebendig begraben« über das große Minenunglück in Chile wurde ebenfalls ins Deutsche übersetzt. Der Autor lebt mit seiner Frau und sieben Töchtern in Santiago de Chile. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.