Franz | Armaria Trevirensia | Buch | 978-3-88226-247-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: Bibliotheca Treverensis

Franz

Armaria Trevirensia

Beiträge zur Trierer Bibliotheksgeschichte
2. stark erweiterte Auflage, zum 75. Deutschen Bibliothekertag in Tier 1985
ISBN: 978-3-88226-247-6
Verlag: Reichert Verlag

Beiträge zur Trierer Bibliotheksgeschichte

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: Bibliotheca Treverensis

ISBN: 978-3-88226-247-6
Verlag: Reichert Verlag


Die 2000 Jahre alte Stadt Trier hatte bereits in der Antike Bibliotheken und seit dem 8./9. Jh. mit zahlreichen Klöstern und Stiften ein sich entfaltendes Buch- und Bibliothekswesen; genannt seien St. Maximin und St. Eucharius-Matthias. Dazu kam die Literaturversorgung der 1473 bis 1798 bestehenden Universität mit der vor 1560 gegründeten Jesuitenbibliothek. Nach der Säkularisation wurden die erhaltenen Bestände in der Stadtbibliothek bewahrt, darunter so berühmte Handschriften wie das Asa-Evangeliar und der Egbert-Codex. Ein Jahr nachdem 1804 die Bibliothek in städtische Trägerschaft kam, wurde die Bibliothek des Priesterseminars gegründet, heute zugleich Bibliothek der Theologischen Fakultät. Dem allgemeinen Lesebedürfnis dienten die Lesegesellschaft von 1783, die Leihbibliothek von 1819 und die 1939 gegründete Städtische Bücherei.
Anlässlich des 75. Bibliothekartages wurde diese Festschrift ergänzt und berichtigt neu aufgelegt.
Franz Armaria Trevirensia jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.