Buch, Deutsch, 285 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 604 g
Zur 50. Wiederkehr seines Todestages am 21. Juni 1919
Buch, Deutsch, 285 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 604 g
ISBN: 978-3-11-002817-1
Verlag: De Gruyter
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Persönliche Erinnerungen an Franz von Liszt -- Das Menschenbild des Positivismus und die philosophische Anthropologie unserer Zeit -- Franz von Liszt als Dogmatiker -- Franz von Liszt und die kriminalpolitische Konzeption des allgemeinen Teils -- Franz von Liszt und die kriminalpolitische Konzeption des Alternativentwurfs -- Franz von Liszt und die Reform des Strafvollzuges -- Franz von Liszt als Österreicher -- Beiträge aus dem Ausland -- „Corsi e ricorsi“ -- Franz von Liszt und die positive Strafrechtsschule in Italien -- Der Einfluß Franz von Liszts auf die portugiesische Strafrechtsreform -- Franz von Liszt und der Entwurf eines lateinamerikanischen Strafgesetzbuches -- Die Ideen Franz von Liszts im früheren und heutigen Jugoslawien -- Das Erbe Franz von Liszts und die gegenwärtige Reformsituation in der Schweiz -- Franz von Liszt und die Kriminologie -- Franz von Liszt und die schwedische Strafrechtswissenschaft
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Persönliche Erinnerungen an Franz von Liszt -- Das Menschenbild des Positivismus und die philosophische Anthropologie unserer Zeit -- Franz von Liszt als Dogmatiker -- Franz von Liszt und die kriminalpolitische Konzeption des allgemeinen Teils -- Franz von Liszt und die kriminalpolitische Konzeption des Alternativentwurfs -- Franz von Liszt und die Reform des Strafvollzuges -- Franz von Liszt als Österreicher -- Beiträge aus dem Ausland -- „Corsi e ricorsi“ -- Franz von Liszt und die positive Strafrechtsschule in Italien -- Der Einfluß Franz von Liszts auf die portugiesische Strafrechtsreform -- Franz von Liszt und der Entwurf eines lateinamerikanischen Strafgesetzbuches -- Die Ideen Franz von Liszts im früheren und heutigen Jugoslawien -- Das Erbe Franz von Liszts und die gegenwärtige Reformsituation in der Schweiz -- Franz von Liszt und die Kriminologie -- Franz von Liszt und die schwedische Strafrechtswissenschaft