Buch, Deutsch, 664 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 1370 g
Der Briefwechsel zwischen Wilhelm II. und Leo Frobenius (1924 - 1938)
Buch, Deutsch, 664 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 1370 g
ISBN: 978-3-17-019021-4
Verlag: Kohlhammer
Der ehemalige Kaiser und der Frankfurter Ethnologe standen in einer engen Beziehung, die weit über Mäzenatentum hinausging. Sie nahm ihren Ausgang von Wilhelms II. archäologischen und mythologischen Interessen, dehnte sich aber bald aus bis zur Entwicklung von Frobenius' mit seinen afrikanischen Forschungen begründeten "Kulturmorphologie". Die Edition des intensiven Briefwechsels zwischen Wilhelm II. und Leo Frobenius wirft damit ein Schlaglicht auf ein zentrales Kapitel im deutschen Selbstverständnis der Zwischenkriegszeit und beleuchtet gleichzeitig eine weit über die monarchistischen Kreise hinausreichende Verknüpfung von Politik und Wissenschaft sowie deren Wandel in Weimarer Republik und "Drittem Reich".
Zielgruppe
KulturwissenschaftlerInnen, HistorikerInnen, ReligionswissenschaftlerInnen, EthnologInnen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte