Franzobel | Einwürfe | Buch | 978-3-85415-667-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 206 mm, Gewicht: 378 g

Reihe: Ritter Literatur

Franzobel

Einwürfe

Die besten Sportkolumnen
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-85415-667-3
Verlag: Ritter Verlag

Die besten Sportkolumnen

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 206 mm, Gewicht: 378 g

Reihe: Ritter Literatur

ISBN: 978-3-85415-667-3
Verlag: Ritter Verlag


Als Bub soll Franzobel andachtsvoll in den Liturgiebu¨chern seiner Heroen der Fußball-WM 1974 und 1978 gelesen haben. Nun legt er seinen vierten Band mit Sport-Miniaturen vor. Als Sportsmann der alten Schule feiert der Autor die rar gewordenen „echten Typen“, wa¨hrend er beherzt in die glatte Oberfla¨che eines u¨berkommerzialisierten Profisports gra¨tscht. Mit seinen punktgenauen Einwu¨rfen gegen Machtgier von Verba¨nden, Chauvinismus und Schadenfreude der Medien spricht er allen Fans (exklusive wohl jener des FC Bayern!) aus der Seele, mit denen er seine profunde und u¨ber viele Disziplinen gestreute Expertise aus TV, Zeitungen und gelegentlichen Stadionbesuchen teilt.
Das Material aus dem Sportprogramm transferiert Franzobel allerdings in eine andere Liga, in der nicht nach Punkten, vielmehr nach Treffern abgerechnet wird. Als Kolumnist ist Franzobel ungekro¨nter Meister von Gedankenweitspru¨ngen und Wortsalti: Allein aus Lautanalogien zum Namen des Radrennfahrers Gall (Felix) entwickelt er eine Geschichte, verschlungen wie eine Giro-Bergetappe. Beifallsstu¨rmende Vergleiche von Spielanlagen und -ergebnissen mit Tiefku¨hlgemu¨se, Mumien, Seehunden oder Eiernockerln adressieren den tieferen Kern der Sportbegeisterung. Die Sehnsucht danach, dass etwas geschieht, das es gar nicht geben kann: Glu¨cksmomente wie beim aktiven Skifliegen.

Franzobel Einwürfe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Franzobel
Franzobel, geb. 1967 in Vo¨cklabruck; lebt als freier Schriftsteller in Wien; bis 1991 bildender Ku¨nstler; erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter 1995 den Ingeborg-Bachmann-Preis sowie 2002 den Arthur- Schnitzler-Preis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.