Fraueneder / Grundtner / Kern | Kunst und Gebrechen | Buch | 978-3-85449-657-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 327 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 490 g

Reihe: Figurationen des Übergangs

Fraueneder / Grundtner / Kern

Kunst und Gebrechen


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-85449-657-1
Verlag: Sonderzahl

Buch, Deutsch, Band 1, 327 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 490 g

Reihe: Figurationen des Übergangs

ISBN: 978-3-85449-657-1
Verlag: Sonderzahl


Schon in den grundlegenden anthropologischen Aitiologien wie dem Prometheus- oder dem Su¨ndenfallmythos wird die Kunstfertigkeit des Menschen als sein einzigartiges Vermögen gehandelt. Dies verschränkt sich mit der Idee, dass ihm umgekehrt ein fundamentaler Mangel, ein Gebrechen anhafte. Das vorliegende Buch interessiert sich fu¨r die Zuspitzung dieser Denkfigur im Zusammenhang von Kunst und Gebrechen, dabei fu¨r Gebrechen, die ursächlich mit dem Schaffen von Ku¨nstlerinnen und Ku¨nstlern in Verbindung stehen oder vielmehr und eher: mit ihnen in Verbindung gebracht werden. Hinter dem Gedanken, dass aus dem Gebrechen die Kunst komme, das Gebrechen die Kunst beeinflusse, stehen wirkungsmächtige, meist bipolare Denkmuster: so zum einen die dualistische Vorstellung von Körper und ingenium, die zueinander in einem Verhältnis der Divergenz oder der Konvergenz stehen können; zum anderen die Verrechnungslogiken, die zwischen Defizit und Profit vermitteln. Wenn sie mit ethischen Parametern operieren, dann zielen sie auf Ausgleich: Mit jedem Defizit muss ein Profit, vielleicht sogar ursächlich verbunden sein, das Soll des Gebrechens neutralisiert sich im Haben der Kunst.Das Buch lotet die unterschiedlichen Konstellationen aus, in denen sich Kunst und Gebrechen verschränken, von der Antike bis in die Gegenwart, in den Bereichen von Dichtung, Musik, Bildender Kunst und Performancekunst.

Mit Beiträgen von:Peter Deutschmann, Daniel Ehrmann, Jana Graul, Nelly Janotka, Marlen Mairhofer, Max Pommer, Céline Roussel, Romana Sammern, Ronny F. Schulz und Dorothea Weber
Fraueneder / Grundtner / Kern Kunst und Gebrechen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.