Frýda / Mergl | Pilsen / Plzen | Buch | 978-3-7954-2849-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 282, 48 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 291 g

Reihe: Große Kunstführer / Große Kunstführer / Potsdamer Bibliothek östliches Europa

Frýda / Mergl

Pilsen / Plzen

Ein kunstgeschichtlicher Rundgang durch die westböhmische Metropole
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7954-2849-5
Verlag: Schnell und Steiner

Ein kunstgeschichtlicher Rundgang durch die westböhmische Metropole

Buch, Deutsch, Band 282, 48 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 291 g

Reihe: Große Kunstführer / Große Kunstführer / Potsdamer Bibliothek östliches Europa

ISBN: 978-3-7954-2849-5
Verlag: Schnell und Steiner


Auf dem Weg von den deutschen Ländern nach Prag und am Zusammenlauf mehrerer Flüsse gelegen, war Pilsen seit seiner Gründung eine wichtige Handelsstadt. Davon zeugen Architekturschätze wie die gotische Kathedrale St. Bartholomäus und das prächtige Renaissance-Rathaus. In der seit dem 19. Jahrhundert durch das Pilsener Bier und die Maschinenbau-Werke Škoda bekannten Stadt entstanden 1892 eine mächtige Synagoge, später elegante Jugendstilbauten und in der Zwischenkriegszeit moderne Inneneinrichtungen von Adolf Loos.

Frýda / Mergl Pilsen / Plzen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.