Frei / Lemmermeyer / Roquette | Emil Artin and Helmut Hasse | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 5, 484 Seiten, eBook

Reihe: Contributions in Mathematical and Computational Sciences

Frei / Lemmermeyer / Roquette Emil Artin and Helmut Hasse

The Correspondence 1923-1958
2014
ISBN: 978-3-0348-0715-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

The Correspondence 1923-1958

E-Book, Englisch, Band 5, 484 Seiten, eBook

Reihe: Contributions in Mathematical and Computational Sciences

ISBN: 978-3-0348-0715-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



This volume consists of the English translations of the letters exchanged between Emil Artin to Helmut Hasse written from 1921 until 1958. The letters are accompanied by extensive comments explaining the mathematical background and giving the information needed for understanding these letters. Most letters deal with class field theory and shed a light on the birth of one of its most profound results: Artin's reciprocity law.

Frei / Lemmermeyer / Roquette Emil Artin and Helmut Hasse jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Part I: Introduction to the Correspondence.- 1. Introduction.- 2. Emil Artin, his Life and his Work.- 3. Reminiscing Helmut Hasse.- 4. Reciprocity Laws for Power Residues.- 5. Class Field Theory.- 6. Time Table.- Part II: The Letters. References.- Name Index.- Subject Index.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.