Freiburg in den 50er-Jahren | Buch | 978-3-8425-2418-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 161 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 271 mm, Gewicht: 969 g

Freiburg in den 50er-Jahren

Festgehalten in Fotografien von Willy Pragher
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8425-2418-7
Verlag: Silberburg Verlag

Festgehalten in Fotografien von Willy Pragher

Buch, Deutsch, 161 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 271 mm, Gewicht: 969 g

ISBN: 978-3-8425-2418-7
Verlag: Silberburg Verlag


Freiburg in den Fünfzigern – Zwischen Zerstörung, Wiederaufbau und Gründerboom Der überregional bekannte Fotograf und Bildjournalist Willy Pragher (1908-1992) hat nach seiner Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft den Freiburger Alltag in der Nachkriegszeit in einer Vielzahl brillanter Aufnahmen festgehalten. Das Staatsarchiv hat aus diesem unermesslichen Schatz die eindrucksvollsten, historischen Fotos ausgewählt und zu einer packenden Bildchronik des (Arbeits-) Alltags in Freiburg zusammengestellt. Unser historischer Bildband bietet einen faszinierenden Rückblick auf eine der aufregendsten Epochen in der Geschichte von Freiburg. Die 50er Jahren waren geprägt vom Wiederaufbau. Der Krieg war vorbei und die Menschen waren bereit für einen Neuanfang und eine bessere Zukunft. Freiburg war zu dieser Zeit eine lebendige und pulsierende Stadt, die sich dank eines Gründerbooms und etlicher, neueröffneter Geschäfte recht schnell von der Zerstörung erholte. Entdecken Sie einzigartige, historische Fotografien und tauchen Sie ein in das Freiburger Alltagsleben der 50er Jahre. Freiburger Alltagsleben in beeindruckenden Fotografien Der besondere Blick des berühmten Fotografen Die schönsten Aufnahmen aus dem Freiburger Staatsarchiv
Freiburg in den 50er-Jahren jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.