Aspekte von Identität und Ethnizität im hellenistischen Griechenland
Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 237 mm, Gewicht: 26 g
ISBN: 978-3-412-22255-0
Verlag: Böhlau
Die multipolare Welt des Hellenismus fasziniert gerade auch aufgrund der Gleichzeitigkeit ganz unterschiedlicher kultureller Strömungen. Als Folge der Eroberungen Alexanders intensivierten sich kulturelle Austauschprozesse und es entstanden neue Metropolen (wie Alexandreia), die in Konkurrenz zu den alten Zentren des geistigen Lebens (wie Athen) traten. Während ‚Hellenisierung‘ und ‚Orientalisierung‘ im Osten in jüngerer Zeit verstärkt erforscht wurden, sind die Rückwirkungen dieser Phänomene auf die 'Alte Welt' weitgehend unberücksichtigt geblieben. Die hier gesammelten Beiträge fragen daher für diesen Raum nach Aspekten von Identität und Ethnizität unter den Rahmenbedingungen des Hellenismus.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Hellenismus
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Griechische Geschichte
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Kultureller Wandel, Kulturkontakt, Akkulturation
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Politische Ethnologie, Recht, Organisation, Identität
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
Weitere Infos & Material
Klaus Freitag • Jörg Fündling • Christoph Michels
Hellenicity ohne Hellenen? Eine Einleitung in die Thematik
Sabine Tausend • Klaus Tausend
Die Mauern von Pheneos und der Mäusekrieg
Linda-Marie Günther
„Korinthischen Stammes sind wir wie Bellerophontes“ – Syrakusaner/innen fern der Heimat
David Engels
Polemon von Ilion. Antiquarische Periegese
und hellenistische Identitätssuche
Frank Daubner
Epirotische Identitäten nach der Königszeit
Christoph Michels
Von neuem beginnen? Zerstörung und Wiederaufbau
von Poleis im Hellenismus
Dorit Engster
Die Frage der Ausbildung einer „achaiischen Identität“
und der Weg in den Achaiischen Krieg
Jörg Fündling
Griechenlands Identitäten in den Grenzen des Prinzipats.
Ein Ausblick auf Rahmenbedingungen und Probleme
Autorenverzeichnis
Register