Frenkel / Molnar / Bamberger | Gesund durch Schröpfen | Buch | 978-3-7945-3085-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Broschiert (KB), Format (B × H): 210 mm x 210 mm, Gewicht: 468 g

Frenkel / Molnar / Bamberger

Gesund durch Schröpfen

Grundlagen und Anwendung
2. überarbeitete Auflage 2014
ISBN: 978-3-7945-3085-4
Verlag: Schattauer

Grundlagen und Anwendung

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Broschiert (KB), Format (B × H): 210 mm x 210 mm, Gewicht: 468 g

ISBN: 978-3-7945-3085-4
Verlag: Schattauer


Naturheilkunde trifft den Nerv der Zeit und wird nachgefragt wie nie zuvor. Die Schröpftherapie – eine seit Jahrtausenden erprobte Heilmethode – erlebt ein Revival. Neueste technische Entwicklungen ermöglichen nun auch dem Heimanwender das Schröpfen. Gleichzeitig wird es von professionellen Therapeuten in einem breiten Anwendungsspektrum eingesetzt.

Die zweite Auflage stellt die jüngsten Innovationen der Schröpftherapie vor, wie die neue Vacuum-Massage mit Silikon. Dabei bleibt das Buch seinem bewährten Aufbau treu: Die theoretischen Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten werden übersichtlich nach Organsystemen gegliedert. Kernanwendungsgebiete sind Verspannungen der Muskulatur, Arthrose, akute Bronchitis, Kopfschmerzen und Verdauungsstörungen. Aber auch im sportmedizinischen Bereich und zu kosmetischen Zwecken werden die Effekte des Schröpfens genutzt.

Das Autorenteam aus erfahrenen Praktikern bereitet sein fundiertes und aktuelles Wissen für Therapeuten wie auch für Laien verständlich auf:

  • Wie funktioniert das Schröpfen?
  • Welche Schröpftechniken gibt es?
  • Bei welchen Krankheitsbildern kann die Schröpftechnik eingesetzt werden?
  • Welche Gegenanzeigen sind zu beachten?

„Gesund durch Schröpfen“ – ein anschauliches Kompendium und ein hilfreicher Therapieleitfaden.

Frenkel / Molnar / Bamberger Gesund durch Schröpfen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Patienten, Ärzte für Naturheilkunde, Heilpraktiker, Haus- und Allgemeinärzte, Physiotherapeuten

Weitere Infos & Material


AUS DEM INHALT
- Techniken des Schröpfens
- Funktionsweise und Wirkung des Schröpfens
- Einsatz und Wirkungsweise des Schröpfens
- Gegenanzeigen
- Anwendungstabellen


Wolf Gerhard Frenkel, Dr. med., beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Physikalischen Medizin, Schwerpunkt Balneologie, Hydro- und Physiotherapie. Er hat zahlreiche Fachartikel über die Schröpftherapie veröffentlicht.

U. Pecs Zoltan Molnar, Dr. med., ist Facharzt für Anästhesiologie und als Schmerztherapeut in eigener Praxis niedergelassen. Er setzt die Schröpfmethode seit geraumer Zeit erfolgreich bei seinen Schmerzpatienten ein.

Georg Bamberger ist Trainer und Akteur im Ballsport und Ausdauerbereich und hat sich auf natürliche Leistungsverbesserung und sportmedizinische Rehamaßnahmen durch Schröpfen spezialisiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.