E-Book, Deutsch, Band 21, 122 Seiten
Reihe: Abhandlungen zum deutschen und internationalen Arbeits- und Sozialrecht
Frese Der Schutz des Beschäftigten bei Beschuldigungen durch einen Whistleblower.
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-428-59192-3
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 21, 122 Seiten
Reihe: Abhandlungen zum deutschen und internationalen Arbeits- und Sozialrecht
ISBN: 978-3-428-59192-3
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Leon Frese studied law at the University of Passau from October 2015 to September 2020. After completing his first state examination, he worked as a research assistant at the Chair of Civil Law and Labor Law until March 2023. Since April 2023, the author has been a legal trainee at the Higher Regional Court of Munich.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung
A. Der betroffene Beschäftigte im Spannungsverhältnis von Hinweisgeber- und Betroffenenschutz
Terminologie – Schutzbedürfnis des betroffenen Beschäftigten – Spannungsverhältnis im Whistleblowing
B. Voraussetzungen für den Schutz betroffener Beschäftigter
Negative Schutzvoraussetzungen – Anforderungen an die Prüfpflicht – Einordnung einer Strafanzeige
C. Aufbau, Unabhängigkeit und Rechtsstellung der Meldestellen
Interne Meldestelle – Externe Meldestelle
D. Maßnahmen betroffener Beschäftigter im Einzelnen
Maßnahmen gegen den Hinweisgeber als Repressalien i.S.v. § 36 Abs. 1 HinSchG – Maßnahmen des betroffenen Beschäftigten im Einzelnen
E. Schlussbetrachtung
Thesen
Literarur- und Stichwortverzeichnis