Sonstiges, Deutsch, JEWELCASE, Format (B × H): 140 mm x 130 mm, Gewicht: 100 g
Hörbuch: Hochschulvorlesung 16 bis 28 zu Neurosenlehre
Sonstiges, Deutsch, JEWELCASE, Format (B × H): 140 mm x 130 mm, Gewicht: 100 g
ISBN: 978-3-945142-07-3
Verlag: AS - Audio Wissen
Speziell in der klassischen Psychoanalyse und der Psychiatrie der Freud'schen Schule und deren Nachfolgern wird angenommen, dass eine Neurose durch einen inneren, unbewussten Konflikt verursacht wird. Freud entwickelte zur Veranschaulichung der Krankheitsdynamik ein Strukturmodell der Psyche. Freud sprach von einem psychischen Apparat, der aus drei Instanzen, dem Ich, dem Es und dem Über-Ich bestehe. Bei dem unbewussten Konflikt komme es zu fehlender Anpassung des Ichs als Mittler zwischen Innenwelt und äußerer Realität.
Themen der Vorlesungen sind:
Die Allgemeine Neurosenlehre
Der Sinn der Symptome
Die Fixierung an das Trauma, das Unbewußte
Widerstand und Verdrängung
Das menschliche Sexualleben
Die Libidoentwicklung und Sexualorganisationen
Die Wege der Symptombildung
Die gemeine Nervosität
Die Angst
Die Libidotheorie und der Narzißmus
Die Übertragung
Die analytische Therapie
Zielgruppe
Studenten der Psychologie