Buch, Deutsch, Band Band 102, 309 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 540 g
Reihe: Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament
Der Tun-Ergehen-Zusammenhang und sein Wandel in der alttestamentlichen Weisheitsliteratur
Buch, Deutsch, Band Band 102, 309 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 540 g
Reihe: Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament
ISBN: 978-3-7887-2007-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
"Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein." Der alttestamentliche Vorläufer dieser sprichwörtlichen Redensart (Spr 26,27) dient üblicherweise als beliebtes Beispiel zur Erklärung, was mit dem 'Tun-Ergehen-Zusammenhang' gemeint sei. Die vorliegende Arbeit erläutert, wie die alttestamentliche Weisheit diese Einsicht zur Lebensbewältigung entfaltet und schließlich angesichts widersprüchlicher Erfahrungen problematisiert.
Zielgruppe
Bibelwissenschaftler/innen, Studierende und Lehrende der Theologie, besonders der alttestamentlichen Exegese, Pfarrer/innen, Religionslehrer/innen.