Ein Produktionsfunktionsansatz auf der regionalen und betrieblichen Ebene
Buch, Deutsch, 367 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g
ISBN: 978-3-8349-0849-0
Verlag: Gabler Verlag
Matthias Christian Freund untersucht bestehende wirtschaftsgeographische, volks- und betriebswirtschaftliche Erklärungs- und Gestaltungsansätze. Er entwickelt daraus ein mehrstufiges produktionstheoretisches Modell zur Erklärung der subnationalen Differenzierung betrieblicher Innovationsaktivitäten. Darauf aufbauend zeigt er mit Hilfe von Primärdaten auf der betrieblichen und von Sekundärdaten auf der regionalen Ebene mittels raumökonometrischer Verfahren auf, welche Haupteffekte die räumliche Heterogenität erklären. Als Haupteffekte identifiziert er Agglomerationseffekte, (Wissens)Spillover, die regionale Faktorausstattung, die Regionalpolitik, das Milieu und das Konzept der absorptive capacity.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Theoretische und empirische Grundlagen.- Formulierung eines theoretischen Untersuchungsrahmens und Hypothesenableitung.- Empirische Untersuchung(en).- Zusammenfassung und Implikationen.- Schlussbemerkungen.