Frey / Grill | Der Arbeitunternehmer | Buch | 978-3-88864-153-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 53, 123 Seiten, PB, Format (B × H): 119 mm x 179 mm, Gewicht: 124 g

Reihe: Wissenschaft in gesellschaftlicher Verantwortung

Frey / Grill

Der Arbeitunternehmer

Ein Modell des Arbeitnehmers der Zukunft
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-88864-153-4
Verlag: VAS

Ein Modell des Arbeitnehmers der Zukunft

Buch, Deutsch, Band 53, 123 Seiten, PB, Format (B × H): 119 mm x 179 mm, Gewicht: 124 g

Reihe: Wissenschaft in gesellschaftlicher Verantwortung

ISBN: 978-3-88864-153-4
Verlag: VAS


Die rasante Entwicklung in der Technologie und die Globalisierung der Märkte tragen verstärkt dazu bei, dass Individuen ihre selbst- und sozialverantwortliche Entscheidungs- und Handlungskompetenzen immer schneller weiterentwickeln müssen. Angesichts des zunehmenden Bedeutungsverlusts des bisherigen klassischen Arbeitnehmers, kommt es zu einem Rollenwechsel in Richtung des Arbeitunternehmers, da künftige Mitarbeiter gefordert sind, hochflexibel und reflexiv-analytisch im Unternehmen zu agieren. Mussten bisherige Arbeitnehmer zwar auch immer wieder unternehmensspezifisch dazulernen und sich bei Organisationsänderungen umstellen, waren sie aber bislang zueiner weiter gehenden Infragestellung und Erneuerung des Leistungsvermögens, wie das erfolgreiche Unternehmer tun, normalerweise nicht gezwungen. Solche Leistungen wurden nur im Krisenfall verlangt, etwa wenn in einer Region Arbeitsplätze entfielen oder aus Gesundheitsgründen eine Neuqualifizierung notwendig wurde. Bei Arbeitunternehmern gehören solche Krisen zum Alltag, da sie generell zu einem tiefergehenden Umgang mit ihrem Arbeitsvermögen herausgefordert sind.

In diesem Band wird sich kritisch mit den Begriffen des Managers, Unternehmers, Arbeitsunterehmers und Arbeitnehmers aus unterschiedlichen Perspektiven und Bezugsrahmen auseinandergesetzt. Abschließend wird ein Modell des Arbeitunternehmers der Zukunft dargelegt und Ansätze zur (Aus-)Bildung von Arbeitunternehmern vorgestellt.

Frey / Grill Der Arbeitunternehmer jetzt bestellen!

Zielgruppe


Politker, Gewerkschaftler, Unternehmer, Wirtschaftswissenschaftler, Berufschullehrer, Lehrer in der beruflichen Fort- und Weiterbildung, Berufsberater

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Andreas Frey, geboren 1964, Diplom-Pädagoge, lehrt und forscht an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit im Bereich der Kompetenzdiagnostik, Aus- und Weiterbildungsberatung, Qualifikations- und Curriculumsentwicklung. Er wurde in den letzten Jahren mit verschiedenen Preisen für „Innovative Diagnostik im Kindes- und Jugendalter“ ausgezeichnet.

Dr. Johannes Grill, geboren 1954, Diplom-Kaufmann, MBA, langjähriges Geschäftsleitungsmitglied mittelständischer Unternehmen, ist Gründer und Leiter der Unternehmensberatung JGCompetence in Landau und Lehrbeauftragter am Eidgenössischen Hochschulinstitut für Berufsbildung in Zollikofen (Schweiz) sowie an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit in Mannheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.