E-Book, Deutsch, Band 464, 387 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm
Frey / Nägele Der Nous bei Paulus und in seiner Umwelt
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-16-160232-0
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Griechisch-römische, frühjüdische und frühchristliche Perspektiven
E-Book, Deutsch, Band 464, 387 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
ISBN: 978-3-16-160232-0
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Antike Philosophie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Neues Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums: Biblische & Klassische Periode
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Frühes Christentum, Patristik, Christliche Archäologie
Weitere Infos & Material
Jörg Frey: Vorwort
I. Paulus
Manuel Nägele: Der Nous bei Paulus - Probleme und offene Fragen der Forschung - Troels Engberg-Pedersen: Pauline Epistemology: Nous and Pneuma in Stoicism and Paul - Andrew Bowden: Specific Vices as Manifestations of 'Desire'' which Arise in the 'Mind:' Reassessing the Vice Lists in Rom 1:24-31 and Rom 13:13-14
II. Griechisch-römische Horizonte
Martin Hose: ???? in der frühgriechischen Dichtung und im griechischen Drama - Christoph Riedweg: Facetten des Nous in der platonischen Anthropologie - Clare K. Rothschild: Editorial Hermeneutics and Galen's De indolentia
III. Frühjüdische Horizonte
Beatrice Wyss: Philon aus Alexandreia: Was ist des Menschen Geist, dass du seiner gedenkst? - Jan Willem van Henten: The Use of ???? in Flavius Josephus - Petra von Gemünden: Der ????sµ?? und die Affektkontrolle im 4. Makkabäerbuch
IV. Frühchristliche Rezeptionsformen
Annette Weissenrieder: Die "Augen des Denkens": Wege der Gotteserkenntnis im Epheserbrief - Ekaterina Matusova: The Anthropological Logos in 1 Thess 2:13 and Heb 4:12 and its Exegetical Context - Thomas J. Kraus: "Körper", "Fleisch", "Seele" und "Geist" in der Apokalypse des Paulus/Visio Pauli: Was ist der Mensch? - Jan N. Bremmer: Body and Soul in the Pre-Valerian Christian Martyr Acts - Ilaria L. E. Ramelli: The Reception of Paul's Nous in the Christian Platonism of Origen and Evagrius