Frey / Schattner-Rieser / Schmid Die Samaritaner und die Bibel / The Samaritans and the Bible
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-029436-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Historische und literarische Wechselwirkungen zwischen biblischen und samaritanischen Traditionen / Historical and Literary Interactions between Biblical and Samaritan Traditions
E-Book, Englisch, Deutsch, Band 7, 460 Seiten
Reihe: Studia Samaritana
ISBN: 978-3-11-029436-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die samaritanischen Überlieferungen finden in der Bibelwissenschaft nach wie vor zu wenig Beachtung. Der vorliegende Band mit Beiträgen eines 2010 in Zürich abgehaltenen Symposiums stellt daher die Geschichte der Samaritaner und die Überlieferungen über sie in den biblischen Quellen einerseits und die Perspektiven auf die biblische, frühjüdische und frühchristliche Geschichte in den samaritanischen Quellen andererseits gegenüber. Die Beiträge reichen von der Bedeutung des Samaritanischen Pentateuchs und dem Verhältnis des Garizim-Tempels zum Jerusalemer Tempel über die wechselseitigen Ursprungserzählungen, die samaritanische Geschichte in der Alexanderzeit, das Bild der Samaritaner im Neuen Testament und das Bild Jesu und der frühen Christen in samaritanischen Quellen bis hin zur antisamaritanischen Polemik der Rabbinen und den Religionsgesprächen in arabischer Zeit. Durch die wechselseitige Wahrnehmung biblischer bzw. frühjüdischer und samaritanischer Quellen sollen neue Diskursräume eröffnet und Impulse für die weitere Analyse und Auswertung der samaritanischen Quellen gegeben werden.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Biblische Geschichte & Archäologie
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums: Biblische & Klassische Periode
Weitere Infos & Material
1;Alan David Crown: 1932–2010;11
2;Der Pentateuch der Samaritaner: Seine Erforschung und seine Bedeutung für das Verständnis des alttestamentlichen Bibeltextes;15
3;Die Samaritaner und die Judäer: Die biblische Diskussion um ihr Verhältnis in Josua 24;41
4;Is There a Samaritan Identity in the Earliest Documents?;61
5;The Second Temple and the Temple of the Samaritans;77
6;Samaritan Conceptions of Jewish Origins and Jewish Conceptions of Samaritan Origins: Any Common Ground?;91
7;Again on Samarian Governors and Coins in the Persian Period: A Rejoinder to Edward Lipinski and Michal Marciak;129
8;Alexander und die Samaritaner nach Josephus und nach samaritanischen Quellen;167
9;Wer gehörte in hellenistisch-römischer Zeit zu „Israel“? Historische Voraussetzungen für eine veränderte Perspektive auf neutestamentliche Texte;191
10;„Gute“ Samaritaner? Das neutestamentliche Bild der Samaritaner zwischen Juden, Christen und Paganen;213
11;Jesus in den Samaritanischen Chroniken;245
12;Simon Magus in Patristic and Samaritan Sources: The Growth of a Tradition;273
13;Die Taube auf dem Garizim: Zur antisamaritanischen Polemik in der rabbinischen Literatur;295
14;The Chronicle of Abu .-Fat. and Samaritan Origins: 2 Kings, 2 Chronicles and Ezra-Nehemiah Viewed Through the Prism of Samaritan Tradition;313
15;La question des sources de l’Asat.ir: l’exemple des récits antédiluviens;333
16;Some Thoughts About the Evaluation of the Samaritan Reading of the Pentateuch and the Hebrew Dialect Reflected in this Reading;349
17;Religionsgespräche bei den Samaritanern und der islamische Einfluss auf die Entwicklung und Formulierung einer samaritanischen Theologie: Der Theologe Abu l-H.asan as.-S.uri und der Chronist Abu l-Fath.;365
18;Reevaluation of Samaritan Studies. Due to the New Discoveries in Excavations and Research;429
19;Stellenregister;437
20;Autorenregister;447
21;Sachregister;453