Buch, Englisch, 330 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 146 mm x 224 mm, Gewicht: 456 g
Buch, Englisch, 330 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 146 mm x 224 mm, Gewicht: 456 g
ISBN: 978-3-16-154723-2
Verlag: Mohr Siebeck
Wie sollen wir Bonhoeffer verstehen? In den hier vorliegenden Aufsätzen versucht Peter Frick, diese Frage zu beantworten, indem er die verschiedenen Aspekte von Bonhoeffers Denken untersucht und dadurch die hermeneutischen, philosophischen, theologischen und sozialen Dimensionen seiner Schriften beleuchtet. Die sechzehn Aufsätze stammen aus den Jahren 2007-2014; einige von ihnen behandeln die Frage der Methodik, andere leisten einen Beitrag zu Bonhoeffers intellektuellem Werdegang und wieder andere versuchen eine Verbindung zu aktuellen Fragestellungen zu schaffen. Das Ziel des Bandes liegt darin, Bonhoeffers theologische und philosophische Grundgedanken aufzuzeigen und ihre aktuelle Relevanz hervorzuheben.




