Friebe / Gürtler | Clusterfuck | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 288 Seiten

Friebe / Gürtler Clusterfuck

Warum Katastrophen uns lieben - und eine selten allein kommt
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-446-25951-5
Verlag: Carl Hanser
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Warum Katastrophen uns lieben - und eine selten allein kommt

E-Book, Deutsch, 288 Seiten

ISBN: 978-3-446-25951-5
Verlag: Carl Hanser
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Im Universum strebt alles zum größtmöglichen Chaos. Katastrophen wollen passieren. Und ein Unglück kommt selten allein - erst recht in unserer automatisierten, übervernetzten Zeit. Was aber ist das geheime Bindeglied zwischen Wirtschaftskrise, Brexit und dem Godot-Flughafen BER? Holm Friebe und Detlef Gürtler nennen es Clusterfuck. Sie zeigen, wie es in Wirtschaft, Gesellschaft oder Privatleben dazu kommen kann und wie wir Katastrophen in Zukunft verhindern können. Eine scharfsinnige Analyse der Clusterfucks aus 10.000 Jahren Menschheitsgeschichte. Und eine Gebrauchsanweisung, weniger episch zu scheitern.

Holm Friebe, Jahrgang 1972, ist Volkswirt, Geschäftsführer der Zentralen Intelligenz Agentur (ZIA) in Berlin und unterrichtet Designtheorie an Kunsthochschulen. Er ist Autor mehrerer Sachbücher, unter anderem des Wirtschaftsbestsellers Wir nennen es Arbeit (2006). Zuletzt erschienen von ihm bei Hanser Was Sie schon immer über 6 wissen wollten (2011, zusammen mit Philipp Albers) und Die Stein-Strategie (2013).
Friebe / Gürtler Clusterfuck jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Friebe, Holm
Holm Friebe, Jahrgang 1972, ist Volkswirt, Geschäftsführer der Zentralen Intelligenz Agentur (ZIA) in Berlin und unterrichtet Designtheorie an Kunsthochschulen. Er ist Autor mehrerer Sachbücher, unter anderem des Wirtschaftsbestsellers "Wir nennen es Arbeit" (2006). Zuletzt erschienen von ihm bei Hanser "Was Sie schon immer über 6 wissen wollten" (2011, zusammen mit Philipp Albers) und "Die Stein-Strategie" (2013).

Gürtler, Detlef
Detlef Gürtler, Jahrgang 1964, ist Senior Researcher am Schweizer Gottlieb-Duttweiler-Institut und war bis 2016 Chefredakteur des Zukunftsmagazins GDI Impuls. Gürtler ist Autor erfolgreicher Wirtschaftssachbücher (Die Dagoberts, Die Tagesschau erklärt die Wirtschaft), Kolumnist (Gürtlers Gesammelte Grütze in der WELT Kompakt) und Blogger (tazblog Wortistik).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.