Friedel | Einfluss der Produktgestalt auf den Energieaufwand beim Recycling mechanischer Bauteile und Baugruppen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 288, 134 Seiten, eBook

Reihe: IPA-IAO - Forschung und Praxis

Friedel Einfluss der Produktgestalt auf den Energieaufwand beim Recycling mechanischer Bauteile und Baugruppen


1999
ISBN: 978-3-642-47976-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 288, 134 Seiten, eBook

Reihe: IPA-IAO - Forschung und Praxis

ISBN: 978-3-642-47976-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Friedel Einfluss der Produktgestalt auf den Energieaufwand beim Recycling mechanischer Bauteile und Baugruppen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


0 Verwendete Abkürzungen und Formelzeichen.- 1 Aufgabenstellung und Ziele.- 1.1 Einleitung und Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung.- 1.3 Vorgehensweise.- 2 Stand der Erkenntnisse.- 2.1 Recycling maschinenbaulicher Produkte.- 2.2 Recyclingorientierte Gestaltung maschinenbaulicher Produkte.- 2.3 Bewertung technischer Systeme nach dem Energieaufwand.- 2.4 Anwendbarkeit der Erkenntnisse.- 3 Entwicklung eines Modells zur energetischen Untersuchung von Recyclingoptionen für mechanische Bauteile und Baugruppen.- 3.1 Beschreibung und Festlegung des energetischen Untersuchungsmodells.- 3.2 Modellierung des Untersuchungsgegenstands.- 3.3 Behandlung der Wiederverwendung und Wiederverwertung sowie der Weiterverwertung.- 3.4 Präzisierung des Untersuchungsgegenstandes.- 4 Einfluss der Produktgestalt auf den Energieaufwand beim Zerlegen und Zerteilen maschinenbaulicher Produkte.- 4.1 Fertigungstechnisches Zerlegen durch Demontageprozesse.- 4.2 Zerteilen durch mechanische Zerkleinerungsprozesse.- 5 Einfluss der Produktgestalt auf den Energieaufwand beim Recycling von Bauteilen und Werkstoffen.- 5.1 Recycling von Bauteilen.- 5.2 Recycling von Werkstoffen.- 6 Energetische Bewertung von Gestaltvarianten eines technischen Produktes und Diskussion der recyclingbezogenen Einflussfaktoren.- 6.1 Beschreibung des untersuchten Produktes und Festlegung der energetischen Parameter.- 6.2 Auswertung des energetischen Vergleichs\ der beiden Einhebelmischergehäuse.- 6.3 Diskussion der recyclingbezogenen Einflussfaktoren auf den kumulierten Energieaufwand.- 7 Ableitung von Empfehlungen aus den energetischen Untersuchungen für den Konstruktionsprozess.- 7.1 Erstellung eines Anforderungskatalogs mit Zugriffssystem für eine energieoptimal recyclingorientierte Gestaltung mechanischer Bauteile undBaugruppen.- 7.2 Integration des Anforderungskatalogs in den Konstruktionsprozess.- 7.3 Einordnung des Anforderungskatalogs in das Instrumentarium ökologischer Produktentwicklung.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.- 9 Verwendete Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.