Friederich / Schneider | Fachkräfte mit ausländischen Studienabschlüssen für Kindertageseinrichtungen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 158 Seiten

Friederich / Schneider Fachkräfte mit ausländischen Studienabschlüssen für Kindertageseinrichtungen

Wie Professionalisierung gelingen kann
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7799-5454-5
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wie Professionalisierung gelingen kann

E-Book, Deutsch, 158 Seiten

ISBN: 978-3-7799-5454-5
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Fachkräftemangel in Kindertageseinrichtungen macht es erforderlich, die Potentiale von Personen mit ausländischen Studienabschlüssen wahrzunehmen und im Hinblick auf eine Berufstätigkeit in diesem Arbeitsfeld zu erschließen. Das Projekt BEFAS der Katholischen Stiftungshochschule München bietet seit 2013 die Möglichkeit, sich auf der Basis eines abgeschlossenen pädagogischen Studiums im Ausland in drei bis vier Semestern zur »Kindheitspädagog*in« zu qualifizieren. Diese ist eine der wenigen akademischen Anpassungsmaßnahmen für Kita-Fachkräfte, deren Evaluationsbefunde in diesem Buch erstmals vorgestellt werden.

Dr. Tina Friederich hat seit 2017 eine Professur für Pädagogik an der Katholischen Stiftungsfachhochschule (KSFH) in München inne. Von 2009 bis 2017 war sie wissenschaftliche Referentin im Projekt des BMBF 'Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)' am Deutschen Jugendinstitut e.V. in München. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Professionalisierung in der Frühpädagogik, Inklusion, Sprachliche Bildung und die Zusammenarbeit mit Eltern. Die Wirtschaftspädagogin war Stipendiatin des Forschungskollegs Frühkindliche Bildung der Robert Bosch Stiftung. Helga Schneider, Dr. phil., Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Dipl.-Pädagogin, ist Professorin an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München.
Friederich / Schneider Fachkräfte mit ausländischen Studienabschlüssen für Kindertageseinrichtungen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.