Friederichs | Die Gipsabgüsse antiker Bildwerke in historischer Folge erklärt | Buch | 978-3-11-233603-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 850 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 888 g

Reihe: Königliche Museen zu Berlin

Friederichs

Die Gipsabgüsse antiker Bildwerke in historischer Folge erklärt

Bausteine zur Geschichte der griechisch-römischen Plastik
Nachdruck 2020
ISBN: 978-3-11-233603-8
Verlag: De Gruyter

Bausteine zur Geschichte der griechisch-römischen Plastik

Buch, Deutsch, 850 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 888 g

Reihe: Königliche Museen zu Berlin

ISBN: 978-3-11-233603-8
Verlag: De Gruyter


Keine ausführliche Beschreibung für "Die Gipsabgüsse antiker Bildwerke in historischer Folge erklärt" verfügbar.

Friederichs Die Gipsabgüsse antiker Bildwerke in historischer Folge erklärt jetzt bestellen!

Zielgruppe


College/higher education;


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Vorwort 1 -- Vorwort 2 -- Inhaltsverzeichniss -- I. Die Vorzeit der griechischen Plastik -- II. Die altgriechische Kunst -- III. Die archaisirende, nur scheinbar altertümliche Kunst -- IV. Die Epoche des Phidias -- V. Die Epoche des Praxiteles und Skopas -- VI. Die hellenistisch-römische Epoche -- Statuarische Werke -- Reliefs -- Geräte -- Inschriften -- Alphabetisches Register -- Vergleichung der Nummern bei Friederichs1 mit den jetzigen Nummern -- Nachweis der Säle, in denen die einzelnen Nummern aufgestellt sind



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.