E-Book, Deutsch, 334 Seiten, eBook
Reihe: DuD-Fachbeiträge
Friedewald / Lamla / Roßnagel Informationelle Selbstbestimmung im digitalen Wandel
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-17662-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 334 Seiten, eBook
Reihe: DuD-Fachbeiträge
ISBN: 978-3-658-17662-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Autoren des Buches untersuchen die historische und sachliche Bedingtheit des Konzepts der informationellen Selbstbestimmung, das zum Zweck des Persönlichkeitsschutzes in der modernen Datenverarbeitung zu einer Zeit und für Umstände entwickelt wurde, die inzwischen längst überholt sind. Thematisiert werden seine auch in absehbarer Zukunft erhaltenswerten Kernaussagen sowie die Änderungen, die in seinem Verständnis und seinen Umsetzungen notwendig sind, um die Ziele der informationellen Selbstbestimmung in einer veränderten digitalen Welt zu erreichen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Normative Grundlagen der informationellen Selbstbestimmung im Wandel.- Privatheitspraktiken und Datenökonomien in der digitalen Welt.- Weiterentwicklung und künftige Ausgestaltung der informationellen Selbstbestimmung.