Friedlaender / Geerken / Thiel | Briefwechsel IX | Buch | 978-3-7528-9860-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 32, 684 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 226 mm, Gewicht: 1223 g

Reihe: Gesammelte Schriften

Friedlaender / Geerken / Thiel

Briefwechsel IX

März 1940 - März 1945
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7528-9860-6
Verlag: BoD - Books on Demand

März 1940 - März 1945

Buch, Deutsch, Band 32, 684 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 226 mm, Gewicht: 1223 g

Reihe: Gesammelte Schriften

ISBN: 978-3-7528-9860-6
Verlag: BoD - Books on Demand


Erstmals veröffentlicht werden hier über 400 Korrespondenzstücke aus sehr dunkler Zeit. Friedlaender/Mynona und seine Frau (der Sohn ist seit 1939 interniert) leben nur von Geldspenden durch Hilfskomitees, Nachbarn, Verwandte und Freunde, von denen viele deportiert werden, auch Friedlaenders Schwester Anna und ihr Mann, Rabbiner Salomon Samuel. Während der deutschen Besat-zung von Paris verläßt Friedlaender ab Anfang 1942 kaum noch das Haus. Seine Frau wird Anfang 1943 für neun Wochen ins Lager Drancy gesteckt. Sein Vetter und Schwager Anselm Ruest stirbt nach langer schwerer Krankheit; Ruests Sohn Frank wird mit 19 Jahren erschossen. Mit Kurt Hiller, seit 1939 in London, debattiert Friedlaender über das "Problem Deutschland": Welche Staatsverfas-sung soll dieses Land künftig erhalten?

Friedlaender / Geerken / Thiel Briefwechsel IX jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.