Friedlaender / Geerken / Thiel | Vernunftgewitter | Buch | 978-3-7347-5175-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 464 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 226 mm, Gewicht: 856 g

Friedlaender / Geerken / Thiel

Vernunftgewitter


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7347-5175-2
Verlag: BoD - Books on Demand

Buch, Deutsch, 464 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 226 mm, Gewicht: 856 g

ISBN: 978-3-7347-5175-2
Verlag: BoD - Books on Demand


Der Band rückt einen zu Unrecht vernachlässigten originellen Kantforscher ins Licht. Ernst Marcus (1856-1928), Amtsrichter, zuletzt Justizrat in Essen, zog die Konsequenzen aus der kopernikanischen Revolution der Denkungsart: Unbeirrt verteidigt er den Apriorismus gegen Empirismus, Skeptizismus und Relativismus (auch gegen Einstein). Im Zentrum des von Kant errichteten Weltgebäudes steht der Geist des Menschen, der Intellekt; Kants Ethik ist eine ebenso exakte Wissenschaft wie die Mathematik; das Sittengesetz gibt Grundlinien einer gerechten Kultur und umfassenden Religion. Marcus machte es sich zur Aufgabe, die Transzendentalphilosophie eigenständig nachzuvollziehen, luzide darzustellen und auszubauen, d. h. praktisch anzuwenden. Sein Freund Friedlaender/Mynona begann gegen Ende des Ersten Weltkriegs mit allen literarischen Mitteln für dieses Projekt zu werben. Im September 1933, unmittelbar vor seiner Emigration nach Paris, schloß er das Vernunftgewitter ab. Es enthält neben einer engagierten Einleitung Kurzfassungen von fünfzehn Büchern Marcus’ sowie einen unpublizierten Aufsatz. Der Herausgeber fügt Marcus’ Biographie hinzu, beschreibt die Entstehung des Breviers und gibt erstmals einen inhaltlichen Überblick über die Texte.

Friedlaender / Geerken / Thiel Vernunftgewitter jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.