Friedlaender / Thiel / Geerken | Lyrik | Buch | 978-3-7322-9743-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 636 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 226 mm, Gewicht: 1149 g

Friedlaender / Thiel / Geerken

Lyrik


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7322-9743-6
Verlag: BoD - Books on Demand

Buch, Deutsch, 636 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 226 mm, Gewicht: 1149 g

ISBN: 978-3-7322-9743-6
Verlag: BoD - Books on Demand


Friedlaender/Mynona, Philosoph und Satiriker, schrieb zeitlebens auch Lyrik. Reime bedeuten ihm symbolisch, daß die so ungereimte Welt doch einmal zur Harmonie und Wahrheit gelangen kann; die bloß mechanische Wiederholung soll der Künstler beleben. Der poetische Teil seines Œuvres ist hier zum ersten Mal vollständig gesammelt – über zwei Drittel waren bisher unbekannt oder nur verstümmelt gedruckt: die frühe Verneigung vor Nietzsche (1902), die mit Melancholie spielenden Charon-Gedichte, Liebeslyrik, grotesk-zeitkritische Sonette (1918), die berüchtigten pervertierten Volkslieder (Abendgrün! Abendgrün!, 1922); dann die vielfarbigen Verarbeitungen des Exiltraumas seit 1934, Übersetzungen aus dem Englischen, zwei lange Zyklen philosophischer Knittelverse (1941/43), über 120 späte metaphysische Sonette sowie umfangreiche Werkstattnotizen. Mit ausführlicher Einleitung, Kommentaren und raren Illustrationen.

Friedlaender / Thiel / Geerken Lyrik jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.