Buch, Deutsch, Band Band 004, 276 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 245 mm, Gewicht: 27 g
Reihe: Visuelle Geschichtskultur
Der Wiederaufbau Danzigs 1945-1960. Aus dem Polnischen von Heidemarie Petersen
Buch, Deutsch, Band Band 004, 276 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 245 mm, Gewicht: 27 g
Reihe: Visuelle Geschichtskultur
ISBN: 978-3-412-20312-2
Verlag: Böhlau
Das historische Zentrum von Danzig erscheint vielen heutigen Besuchern als eine originalgetreue Nachbildung der im Zweiten Weltkrieg untergegangenen Stadt. Tatsächlich verbirgt sich aber hinter den rekonstruierten Fassaden eine neue urbane Struktur, die den Leitbildern des modernen Wohnungsbaus entspricht und auch in den bauplastischen Details viele Abweichungen zu den alten Häusern aufweist. Jacek Friedrich belegt in seinem Buch, dass Danzig nicht nur demographisch, sondern auch visuell polonisiert wurde. Entstanden ist eine neue Stadt in altem Gewand.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Architektur Geschichte der Architektur, Baugeschichte
- Geisteswissenschaften Architektur Städtebau, Stadtplanung (Architektur)
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regional- & Raumplanung Stadtplanung, Kommunale Planung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte
Weitere Infos & Material
Vorwort
Einführung
Kapitel 1
Danzig nach dem Krieg. Aneignung des Ortes
1.1 Im Angesicht der Zerstörung
1.2 Die Aneignung des Ortes
Kapitel 2
Die Diskussion um den Wiederaufbau
Kapitel 3
Die Hundegasse oder 'Neue Stadt, Neue Menschen'
Kapitel 4
Der Königsweg und das Problem des Sozialistischen Realismus
4.1 Die Architektur
4.2 Der Bauschmuck
4.3 Umrahmung für sozialistische Zeremonien
Kapitel 5
Breitgasse oder zwei Konzeptionen für den Wiederaufbau
von Danzig: die 'historische' und die 'kreative'
5.1 Die Theorie
5.2 Die Praxis
Kapitel 6
Die Häkergasse oder die Niederlage der Geschichte
Kapitel 7
Das Theater am Kohlenmarkt oder der Triumph der Moderne
Kapitel 8
Die städtebauliche Struktur des wiederaufgebauten Danzig
Schluss
Bibliografie
Abbildungsnachweis
Personenregister