Buch, Deutsch, Englisch, Band 7, 225 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 365 g
Gesellschaft für Informatik e.V., Kiel, 5.-7. März 1974
Buch, Deutsch, Englisch, Band 7, 225 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 365 g
Reihe: Lecture Notes in Computer Science
ISBN: 978-3-540-06666-8
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Springer Book Archives
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Zum Begriff Der Modularität Von Programmiersprachen.- Entscheidbarkeitsprobleme Bei Der Übrestezung Von Programmen Mit Einparametrigen Prozeduren.- Eine Axiomatische Studie Zur Identifikation Von Identifikatoren.- Zur Übersetzbarkeit Von Programmiersprachen.- Über Die Syntax Von Dialogsprachen.- Definition Und Implementierung Eines Dialogsystems.- A project oriented support library.- Feedback-free modularization of compilers.- Zur Minimalität Des Hilfszellenbedarfs Von Systematisch Übersetzten Ausdrücken.- A pascal compiler bootstrapped on a DEC-System 10.- Erfahrungen Mit Einem Parser-Generator Für Chomsky-Grammatiken.- Structured programs, arcadian machines, and the Burroughs B1700.- Struktureinheiten In Kontextfreien Sprachen Und Ihre Übersetzung.- Alsi — Eine Höhere Programmiersprache Zur Transformation Von Algol 68-Verbunden In Simula-Klassen.- Interaktives Trace- Und Debugging-System Algol Kiel X8.- Some characteristics of RTL/2 and their relevance to process control.- Prozessorientierte Programmiersprachen Formen Und Funktionen.- Ein Vergleich Von Prozess-Kontroll-Sprachen Als Basis Für Den Normungsvorschlag Einer Internationalen Prozessrechnersprache.- Alphabetisches Verzeichnis der Autoren.




