Friemert | Drei Vorlesungen zum Design | Buch | 978-3-943253-05-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 44 Seiten, GEH, Format (B × H): 210 mm x 290 mm, Gewicht: 120 g

Reihe: Studienhefte problemorientiertes Design

Friemert

Drei Vorlesungen zum Design

Studienhefte Problemorientiertes Design Heft 5
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-943253-05-4
Verlag: adocs

Studienhefte Problemorientiertes Design Heft 5

Buch, Deutsch, Band 5, 44 Seiten, GEH, Format (B × H): 210 mm x 290 mm, Gewicht: 120 g

Reihe: Studienhefte problemorientiertes Design

ISBN: 978-3-943253-05-4
Verlag: adocs


"Soll Kaufkraft erreichbar sein, muss die Produktion auf diejenigen zugeschnitten werden, die sie haben. Wertvolle Materialien, raffinierte Behandlung der Oberflächen, verblüffende Materialkombinationen und künstlerische Komposition werden hoch gehandelte Gestaltungskategorien. Das Ganze ist aber nicht experimentelle Lust, um das notwendige Repertoire zu erweitern, vielmehr wird das Design artifiziert. Der Handel mit diesen Waren verbindet sich mit der Propaganda von Designerpersönlichkeiten. Sie treten wie „Kultur”-Idole, wie „Stars” auf, nur nicht so massenhaft. Das trifft besonders im Bereich des Möbelbaus und der Raumausstattung zu. Myriaden von Stühlen, Sesseln, Regalen und Lampen füllen die internationalen Fachzeitschriften. Das Hauptinteresse gilt den sinnlichen Qualitäten der Dinge. Ihr Gebrauchszusammenhang ist primär repräsentativ. Gebrauch wird Inszenierung, Demonstration luxuriöser Verhältnisse, Darstellung von Reichtum und abstrakter Modernität, vorlaute Dekoration. Merk-würdig !"
Chup Friemert

Re-Print der Erstveröffentlichung in der Reihe Materialien Nr. 4 / 83, herausgegeben von der Presse und Informationsstelle der Hochschule der Künste Berlin 1983

Friemert Drei Vorlesungen zum Design jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Chup Friemert studierte Produktgestaltung an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart,Experimentelle Umweltgestaltung in Braunschweig, sowie Publizistik, Philosophie und Volkswirtschaft ander Freien Universität Berlin. Die Studien beendete er 1977 mit einem Diplom an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (Humanisierung der Arbeit und Gewerkschaften,mit Dieter Seitz) und einer Promotion an der Universität Bremen (Produktionsästhetik im Faschismus.Das Amt „Schönheit der Arbeit” von 1933 bis 1939). Ab 1971 hatte Chup Friemert Lehraufträgean verschiedenen Hochschulen zu Warenästhetik, Designgeschichte undDesigntheorie inne. 1984 wurde er Professor an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg für Designgeschichte und Designtheorie. Als Gastprofessor lehrte er am Instituto Superior de Diseño Industrial in Havanna, an der National Chinese Academy of Fine Arts, Hangzhou, China, sowie an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, wo er seitdem assoziierter Professor ist.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.